Escape Room. Foto: Schlosstheater

Am 20.04.2022

Veranstaltungen

Uraufführung und Komödienknaller im Schlosstheater Neuwied

„Escape Room“ und „Komplexe Väter“

Neuwied. Passend zum Frühling bietet die Landesbühne Rheinland-Pfalz gleich zwei absolute Komödienhits, die das gesamte Publikum mitreißen werden. Denn in „Escape Room“ werden sechs Menschen zusammen in einem Raum eingeschlossen. Und haben 90 Minuten Zeit, um diesen zu verlassen, bevor alles in die Luft fliegt. Das ist die fiktive Story des Escape Rooms, dessen Besuch sich die aktive Hetti zu ihrem 80. Geburtstag gönnt. Die eingeladene Verwandtschaft willigt gezwungenermaßen ein. Schließlich könnte es der Letzte sein, den die gut betuchte Dame feiert. Was dort alles passieren kann, hat sich niemand der Familienmitglieder vorstellen können. Enterbung, Versöhnung, Sex, Karaoke, Fesselspiele und abgründige Geständnisse. Das Publikum ist mit den sechsen gefangen in einem Strudel aus Lügen und Missverständnissen. Man liebt, leidet, streitet und lacht und kann sich ihnen nicht entziehen. Um den Wahnsinn noch zu steigern muss drei Mal das Publikum eingreifen. Die Zuschauer wählen zwischen verschiedenen Rätseln und dürfen sogar über das Testament der alten Dame abstimmen. Ob das ein gutes Ende nimmt? Das Publikum wird es erfahren, denn die interaktive Krimikomödie feiert am 25. April Premiere – natürlich im Schlosstheater Neuwied.

Ab dem 29. Mai folgt dann direkt der nächste Knaller: die starbesetzte Komödie „Komplexe Väter“, in welcher man sich auf die TV-Stars Hugo Egon Balder und Jochen Busse freuen kann. Die zwei Darsteller schlüpfen dabei in die Rollen von Anton und Erik. Und zwischen diesen beiden kriselt und kracht es gewaltig. Denn sie sind von Grund auf verschieden bringen sich so gegenseitig immer wieder zur Verzweiflung! Trotzdem verbindet sie eine einzige Sache: ihre Tochter Nadine. Der eine ist der leibliche Vater, der andere hat sie ihr ganzes Leben lang aufgezogen. Natürlich bietet auch das allerhand Streitpotenzial, doch nach anfänglichen Differenzen, finden die Väter einen gemeinsamen Nenner. Denn Nadine bringt einen 20 Jahre älteren Freund mit nach Hause… und das passt beiden Männern nun wirklich ganz und gar nicht in den Kram!

Wie gewohnt können Theaterkarten beim Kartenbüro der Landesbühne Rheinland-Pfalz unter 02631 – 222 88 erworben werden. Die Kasse ist dabei dienstags bis freitags von 10 bis 15 Uhr erreichbar. Zusätzlich können Tickets auch online über die Homepage www.schlosstheater.de gekauft werden.

Komplexe Väter Foto: Schlosstheater

Komplexe Väter Foto: Schlosstheater

Escape Room. Foto: Schlosstheater

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Titel
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler