Blaulicht | 18.03.2022

Das hätte ganz schnell schief gehen können!

Ettringen: Gefährliches Überholmanöver führt zu Beinaheunfall

Symbolfoto. Foto: pixabay.com

Ettringen. Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 7.35 Uhr, zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr, der nach Angaben eines Zeugen, haarscharf in einem Verkehrsunfall geendet hätte. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer fuhr in einer Fahrzeugschlange von fünf Pkw, auf der L 82 von Ettringen in Richtung Mayen, als kurz vor dem Bereich einer Rechtskurve (Höhe Ettringer Lay) ein brauner Pkw, Ford-Kuga aus der Fahrzeugschlange ausscherte und zum Überholen ansetzte. Während des Überholmanövers tauchte im Kurvenbereich plötzlich ein entgegenkommender PKW, ein SUV, auf. Der Fahrer des Kuga schaffte es gerade noch rechtzeitig den Überholvorgang abzuschließen, verlor jedoch kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet mit seinem Fahrzeugheck auf eine angrenzende Wiese. Hier konnte der Fahrer seinen Pkw nochmals abfangen und wieder auf den Fahrstreifen lenken. Bei diesem Überholmanöver wurde der Fahrer des SUV nach Zeugenangaben erheblich gefährdet. Im Rahmen den Anschlussermittlungen konnte die Identität des Kuga-Fahrers ermittelt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Symbolfoto. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung