Veranstaltungen | 19.11.2025

Event Tipps für das Wochenende 21. - 23. November

Graphik: dzmitrock87 - AdobeStock

Diese Veranstaltungen finden am Wochenende in unserer Region statt!

Neuwieder Knuspermarkt
Festlich beleuchtete Buden und viele kulinarische Angebote sorgen für eine stimmungsvolle Adventszeit. Das Kinder-Knusperland mit seinem großen Adventskalender, märchenhaften Figuren und neuen Attraktionen wie dem Erlebnisweltbus bietet Familien besondere Erlebnisse. Das Riesenrad „Romantica“ überragt die Marktbuden und eröffnet einen weiten Blick über die festlich geschmückte Innenstadt.

Wo: Neuwied, Innenstadt
Wann: Fr., 21. Nov. bis Di., 23. Dez. von 11 bis 20 Uhr.

Mehr Infos

Prinzen- und Kostümball
Das neue Prinzenpaar Peter III. und Kathrin wird mit einem festlichen Ball in sein Amt eingeführt. Zahlreiche Tanzgruppen und die Prinzengarde sorgen für ein buntes Unterhaltungsprogramm, das für Stimmung und Abwechslung sorgt. Tradition und fröhliche Feierlichkeiten verbinden sich zu einem gelungenen Start in die neue Karnevalssession.

Wo: Heimbach-Weis, Festhalle
Wann: Sa., 22. Nov., ab 19 Uhr

Mehr Infos

Andernacher Weihnachtsdorf
Das Weihnachtsdorf lädt zu vorweihnachtlicher Stimmung mit festlicher Beleuchtung, kulinarischen Spezialitäten und Live-Musik ein. Höhe- punkt ist die „Lebende Krippe“ mit ehrenamtlichen Darstellern und Tieren, begleitet von einem abwechslungs- reichen Musikprogramm. Tradition und festliche Erlebnisse machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.

Wo: Andernach, Marktplatz
Wann: Fr., 21. Nov. bis Mi., 24. Dez.

Mehr Infos

Reitertag mit Weihnachtsmarkt
Der Reitertag mit Weihnachtsmarkt verbindet festliche Stimmung mit Pferdesport. Neben Reitprüfungen für Nachwuchstalente laden Weihnachtsstände mit handgemachten Geschenkideen, Glühwein und Leckereien zum Verweilen ein. Festliche Musik und ein liebevoll dekoriertes Ambiente sorgen für ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Wo: Neuwied-Oberbieber, Reitsportanlage Flohr
Wann: Sa., 22. Nov., ab 11 Uhr

Mehr Infos

Koblenzer Weihnachtsmarkt
Die historische Altstadt erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz. Duft von Glühwein, Lebkuchen und Mandeln liegt in der Luft, während handgefertigte Geschenke auf dem Kunsthandwerkermarkt zum Stöbern einladen. Besonders sehenswert ist der größte Adventskalender der Stadt auf dem Jesuitenplatz, der aus den bunt beleuchteten Dachgauben des Rathauses besteht.

Wo: Koblenz, auf sieben Plätzen
Wann: Fr., 21. Nov. bis So., 4. Jan.

Märkte

Katharinenmarkt
Wo: Niederlützingen
Wann: Sa., 22. Nov., ab 14 Uhr

Mehr Infos

Katharinenmarkt
Wo: Polch
Wann: Sa., 22. Nov., ab 11 Uhr

Glühweinfest
Wo: Hümmerich
Wann: Sa., 22. Nov., ab 17 Uhr

Shopping-Genuss-Abend
Wo: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wann: Do., 20. Nov., 17 - 21 Uhr

Mehr Infos

Graphik: dzmitrock87 - AdobeStock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#