Blaulicht | 22.08.2022

Am Donnerstag überfiel der 36-Jährige eine Tankstelle in Hennef und verhielt sich dabei überaus aggressiv

Fahndungserfolg: Tankstellenräuber stellt sich der Polizei

Symbolbild.Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Am Donnerstagabend, 18.08.2022, kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Überfall auf eine Tankstelle an der Westerwaldstraße in Hennef

(siehe dazu: https://www.blick-aktuell.de/Nachrichten/Mann-mit-Baseballschlaeger-ueberfaellt-Tankstelle--520319.html).

Nach Drohung mit einem Stock übergab die Tankstellenmitarbeiterin Bargeld und der Täter flüchtete mit der Beute unerkannt. Nun ergaben sich Hinweise darauf, dass der Tatverdächtige aus dem nahen Umfeld stammt. Bereits am nächsten Vormittag konnten Beamte des zuständigen Kriminalkommissariats 3 der Siegburger Polizei durch Umfeldbefragungen die Identität des Tatverdächtigen klären. Es schlossen sich zwei Wohnungsdurchsuchungen an, bei denen auch Beamte der Wache Hennef und des zivilen Einsatztrupps beteiligt waren. Der Tatverdächtige, ein 36-jähriger Hennefer, konnte jedoch nicht angetroffen werden. Die Ermittler fanden jedoch Beweismittel, die den Tatverdacht erhärteten. Es wurden weiter intensive Ermittlungen in seinem persönlich Umfeld durchgeführt, die höchstwahrscheinlich dazu führten, dass dieser sich am heutigen Tag (22.08.2022) auf der Wache Siegburg stellte. Bei den Ermittlern räumte er den Raubüberfall ein, den er nach eigenen Angaben als Kurzschlussreaktion unter Alkoholeinfluss aufgrund akuter Geldnot begangen haben will. Da der 36-Jährige bislang nicht einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten ist, bestanden auch nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft keine Haftgründe. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung konnte er die Wache Siegburg verlassen. Ihn erwartet in Kürze ein Gerichtsverfahren.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild.Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür