Blaulicht | 12.07.2023

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B49

Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle

Symbolbild  Foto: ROB

Neuhäusel. Wie bereits berichtet, kam es gegen 18 Uhr auf der Bundesstr. 49, Ortsumgehung Neuhäusel, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 42-jähriger Mann aus Koblenz tödlich verletzt wurde. Nach bisherigem Stand der polizeil. Ermittlungen befuhr ein 26-jähriger Mann mit einem Transporter / Kastenwagen die B 49 aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er im Verlauf einer lang gezogenen Rechts-Kurve nach links über die Fahrbahnmitte auf die Gegenfahrspur und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden 42-jährigen Pkw-Fahrer zusammen. Der 42-jährige Fzg.-Führer wurde durch die Kollision in seinem Fzg. eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er noch im Zuge der Rettung an der Unfallörtlichkeit verstarb. Der 26-jährige Transporter-Fahrer wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 65.000 Euro geschätzt. Neben der polizeilichen Unfallaufnahme wurde ein Sachverständiger mit der Unfallrekonstruktion beauftragt. Es waren neben den Rettungskräften inkl. einem Rettungshubschrauber die Feuerwehreinheiten Neuhäusel, Eitelborn, Nentershausen und Montabaur eingesetzt. Der betroffene Streckenabschnitt war für die Dauer von drei Stunden voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein