Symbolbild. Foto: ROB

Am 21.04.2024

Blaulicht

Verkehrsunfall auf der B62

Fahrerflucht und Blutspuren halten Polizei in Atem

Mudersbach. Am Sonntag, den 21.04.2024, meldete sich gegen 11:40 Uhr ein Verkehrsteilnehmer aus Mudersbach bei der Polizeiinspektion in Betzdorf. Er berichtete, dass ihm ein weißer Transporter auf der B62 im Gegenverkehr den Seitenspiegel abgefahren und dabei seine Seitenscheibe zerstört habe. Der Unfallverursacher sei anschließend einfach weitergefahren, ohne anzuhalten. Eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf wurde daraufhin zum Ort des Geschehens entsandt.

Währenddessen meldete sich ein Spaziergänger und gab an, sich in einem Waldgebiet in Mudersbach zu befinden. Dort habe er einen verunfallten Kastenwagen entdeckt, der auf der linken Seite lag und stark beschädigt war. Der Innenraum des Fahrzeugs war mit Blut verschmiert, jedoch waren keine Personen in der Nähe zu finden. Es wurde vermutet, dass sich der Fahrzeuginsasse in einer Notsituation befand. Weitere Streifenwagen wurden umgehend in die Ortslage Mudersbach entsandt und bestätigten die Situation vor Ort. Der verunfallte Kastenwagen war stark beschädigt, jedoch war keine Person auffindbar.

Es wurde davon ausgegangen, dass der Insasse möglicherweise medizinische Hilfe benötigte und sich in hilfloser Lage befinden könnte. Im Zuge der Fahndung konnte der Fahrzeughalter ausfindig gemacht werden. Er gab an, dass der 26-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Betzdorf ihn kontaktiert und über den Unfall informiert hatte. Er sei sofort zum Unfallort geeilt, um den Fahrer ins DRK Klinikum Kirchen zu bringen. Der Fahrer habe jedoch darauf bestanden, von dort sofort wieder eigenständig nach Hause zu gehen, ohne sich ärztlich behandeln zu lassen.

Bei weiteren Ermittlungen wurde die Wohnanschrift des 26-jährigen Fahrers festgestellt. Dort wurde er schließlich, noch immer stark blutend, angetroffen. Es konnte zweifelsfrei festgestellt werden, dass er der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen erheblichen Promillewert. Nach Erstversorgung wurde der junge Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo seine Wunden versorgt und eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den Fahrer und Halter des Fahrzeugs wurden nun diverse Strafverfahren eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Betzdorf

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler