Blaulicht | 06.04.2022

Traurig: Die 94-jährige Frau übergab den Betrügern ihr gesamtes Vermögen

Falsche Polizisten erbeuten 60.000 Euro und mehrere Goldbarren

Symbolbild. Foto: Polizei

Rhein-Sieg-Kreis. Eine 94-jährige Frau aus Much wurde Opfer einer Betrugsmasche von falschen Polizisten. Die Frau erhielt am Sonntag, 03.04.2022 um die Mittagszeit einen Anruf. Der angebliche Polizist schilderte ihr, dass zwei Einbrecher auf der Flucht seien. Aus diesem Grund wolle er das Vermögen der 94-Jährigen an sich nehmen, um es vor den Einbrechern zu schützen. Die gutgläubige Frau entgegnete ihm, dass sie ihr gesamtes Vermögen in einem Schließfach in der Bank habe. Der falsche Polizist teilte ihr dann mit, dass er sich am morgigen Tag (04.04.2022) erneut melden wolle. Sie dürfe aber niemandem von dem Gespräch erzählen, da sie ansonsten die Ermittlungen gefährden würde. Am Folgetag wurde die Frau dann erneut angerufen und die Vorgehensweise erklärt. Gegen 9 Uhr wartete am „Klosterberg“ ein grauer BMW auf sie. In dem Auto befanden sich ein großer, junger Mann und eine kleine, circa 20 Jahre alte Frau.

Anschließend wurde die Geschädigte zu der Bank gefahren. Dort stieg sie allein aus und ging zu ihrem Schließfach. Aus dem Schließfach entnahm sie 60.000 Euro Bargeld und diverse Goldbarren in einem Wert von 20.000 Euro. Das gesamte Vermögen übergab sie dann den beiden Tätern, die sie dann noch nach Hause fuhren. Daraufhin forderten sie die 94-Jährige erneut auf, niemandem von der Geldübergabe zu erzählen. Sie würde ihr gesamtes Vermögen nach Abschluss der Ermittlungen zurückerhalten.

Einige Tage später wurde die Frau dann stutzig und bemerkte, dass sie Opfer einer Betrugsmasche wurde.

Wer kann Hinweise zu den Tätern und/oder dem Fahrzeug machen? Kontakt unter 02241 541-3421.

Hinweise der Polizei:

Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge oder Schmuckgegenstände bitten.

Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg

Symbolbild. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Festival der Magier
Kurse November
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige