Veranstaltungen | 03.08.2020

Orgelkonzert von Gereon Krahforst in der Abteikirche Maria Laach

Feierliches Orgelkonzert zu Ehren der Gottesmutter

Am 14. August um 19 Uhr

Gereon Krahforst. Foto: Andreas Schwarze

Maria Laach. Am Freitag, 14. August, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert von Gereon Krahforst statt. Es ist der Vorabend zum kirchlichen Hochfest Mariä Himmelfahrt, um das herum normalerweise immer die Laacher Festwoche stattfindet. Krahforst beginnt sein Programm mit drei Fantasiestücken des vor 150 Jahren geborenen Louis Vierne – einer „Hymne an die Sonne“, einer Sicilienne sowie „Dédicace“.

Der Rest des Programms ist mit Musik zu Ehren der Gottesmutter ausgefüllt: vier Choralvorspielen über Marienlieder sowie eine farbige Variationsreihe über das bekannte Lied „Wunderschön Prächtige“ von Krahforst selbst, einer Fantasie namens „Paraphrase-Carillon“ über gregorianische Marienthemen des ebenfalls vor 150 Jahren geborenen Charles Tournemire sowie einem kleinen Werk des damaligen Düsseldorfer Kirchenmusikers Clemens Ingenhoven. Die Dauer des Programms beträgt wie immer ca. 60 Minuten. Es ist ein Programm voller Kontraste, in dem der Klangreichtum der großen Orgel voll zur Geltung kommt. Für das Konzert ist keine Anmeldung erforderlich, es müssen lediglich die Daten am Eingang notiert werden; Masken müssen nur bei Betreten der Abteikirche bis zum Erreichen eines der markierten Plätze sowie beim Hinausgehen getragen und können während des Konzertes abgenommen werden. Das Konzert dauert ca. 60 Minuten und findet bei freiem Eintritt statt; großzügige Spenden sind bei der darauffolgenden Türkollekte willkommen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen musikalischen Ereignis.

Die Orgelmatinée am darauffolgenden Tag um 12 Uhr beinhaltet ebenfalls ein marianisches Programm mit Werken von Krahforst, Schlick (spätmittelalterlich), Frenzel (romantisch) und Santucci (gemäßigt modern). Für die halbstündige Matinée gelten dieselben Auflagen und Bedingungen wie für das Konzert.

Gereon Krahforst. Foto: Andreas Schwarze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen