Veranstaltungen | 03.08.2020

Orgelkonzert von Gereon Krahforst in der Abteikirche Maria Laach

Feierliches Orgelkonzert zu Ehren der Gottesmutter

Am 14. August um 19 Uhr

Gereon Krahforst. Foto: Andreas Schwarze

Maria Laach. Am Freitag, 14. August, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert von Gereon Krahforst statt. Es ist der Vorabend zum kirchlichen Hochfest Mariä Himmelfahrt, um das herum normalerweise immer die Laacher Festwoche stattfindet. Krahforst beginnt sein Programm mit drei Fantasiestücken des vor 150 Jahren geborenen Louis Vierne – einer „Hymne an die Sonne“, einer Sicilienne sowie „Dédicace“.

Der Rest des Programms ist mit Musik zu Ehren der Gottesmutter ausgefüllt: vier Choralvorspielen über Marienlieder sowie eine farbige Variationsreihe über das bekannte Lied „Wunderschön Prächtige“ von Krahforst selbst, einer Fantasie namens „Paraphrase-Carillon“ über gregorianische Marienthemen des ebenfalls vor 150 Jahren geborenen Charles Tournemire sowie einem kleinen Werk des damaligen Düsseldorfer Kirchenmusikers Clemens Ingenhoven. Die Dauer des Programms beträgt wie immer ca. 60 Minuten. Es ist ein Programm voller Kontraste, in dem der Klangreichtum der großen Orgel voll zur Geltung kommt. Für das Konzert ist keine Anmeldung erforderlich, es müssen lediglich die Daten am Eingang notiert werden; Masken müssen nur bei Betreten der Abteikirche bis zum Erreichen eines der markierten Plätze sowie beim Hinausgehen getragen und können während des Konzertes abgenommen werden. Das Konzert dauert ca. 60 Minuten und findet bei freiem Eintritt statt; großzügige Spenden sind bei der darauffolgenden Türkollekte willkommen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen musikalischen Ereignis.

Die Orgelmatinée am darauffolgenden Tag um 12 Uhr beinhaltet ebenfalls ein marianisches Programm mit Werken von Krahforst, Schlick (spätmittelalterlich), Frenzel (romantisch) und Santucci (gemäßigt modern). Für die halbstündige Matinée gelten dieselben Auflagen und Bedingungen wie für das Konzert.

Gereon Krahforst. Foto: Andreas Schwarze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK