Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Zweckverband Kita Haiderbach

Fördermittelvergabe im Fokus

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 fand um 17:30 Uhr eine Sitzung des Zweckverbandes Kita Haiderbach statt, die sowohl öffentliche als auch nichtöffentliche Teile umfasste.

Im ersten Tagesordnungspunkt wurde die mögliche Verwendung erwarteter Fördermittel diskutiert. Der Zweckverband plant, diese Mittel für die Außenbeschattung der Gruppenräume einzusetzen.

Beim Thema "Vorberatung Haushalt 2026" sprach der Zweckverband die Empfehlung aus, den Haushalt nach der Einpflegung der Änderungswünsche in der nächsten Sitzung zu beschließen.

Unter dem Punkt Mitteilungen und Anfragen wurde die Erhöhung des Verpflegungskostenbeitrages für das Mittagessen in der Kita erörtert. Frau Gabi Hoffmann und Frau Nora Pietsch werden weiterhin als Trägervertreterinnen im Elternbeirat tätig sein. BA

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Nauort. Am 29.10.2025 fand im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes in Nauort eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort statt. Vor allem drei Tagesordnungspunkte nahmen dabei einen größeren Raum ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung