Hochwasserschutz im Fokus
Abschlussveranstaltung zum Hochwasser- und Starkregenkonzept
Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet derzeit an einem lokalen Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen.
Dieses Projekt umfasst die Ortsgemeinden Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert sowie die Stadt Ransbach-Baumbach. Fachlich unterstützt wird die Verbandsgemeinde dabei durch das Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH.
Die VG Ransbach-Baumbach und das Ingenieurbüro laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Abschlussveranstaltung ein, um gemeinsam Verantwortung für die Hochwasser- und Starkregenvorsorge zu übernehmen.
Bei dieser Veranstaltung wird das fertige Konzept vorgestellt. Dazu gehören die finalen Defizitlisten und -pläne sowie die erarbeiteten Maßnahmenlisten und -pläne.
Nach einem Impulsvortrag des Ingenieurbüros bietet sich die Gelegenheit, die vorgestellten Ergebnisse zu diskutieren und weitere Vorschläge einzubringen. Dies ist die letzte Möglichkeit, aktiv an der Konzepterarbeitung teilzunehmen.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Dezember 2025, um 17:30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße 103, 56235 Ransbach-Baumbach statt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen, um zur gemeinsamen Aufgabe der Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der VG Ransbach-Baumbach beizutragen. BA
