Alle Artikel zum Thema: Gericht

Gericht
Mutmaßlicher Drogendealer aus Ettringen vor Gericht

am 14.09.2023

Mutmaßlicher Drogendealer aus Ettringen vor Gericht

Ettringen. Am 22. September muss sich ein 37-jähriger Mann aus Ettringen wegen Drogenhandels vor dem Landgericht Koblenz verantworten. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wirft Florian B. vor, zwischen August 2022 und dem 21. März 2023 in insgesamt zwölf Fällen gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Dabei soll es sich neben einer geringen Menge Marihuana um rund 145 Gramm Amphetamin gehandelt haben. Dem Mann aus Ettringen wird zudem vorgeworfen, in seiner Wohnung größere Mengen an Betäubungsmitteln für den Handel gelagert zu haben. Der heimische Handelsbestand des Mannes soll 37 Gramm Marihuana und 220 Gramm Amphetamin umfasst haben. Zur Sicherung seiner Drogenvorräte soll der 37-Jährige mehrere Waffen deponiert haben. Neben einem griffbereiten Messer und einem Teleskopschlagstock soll er einen mit Nägeln präparierten Holzknüppel und einen Morgenstern besessen haben. Für das Strafverfahren vor dem Landgericht Koblenz sind insgesamt drei Verhandlungstermine angesetzt.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Ehemaliger Schüler spendet neue Computer

Ferdinand:
In den aktuellen Zeiten der enormen Entwicklung von künstlicher Intelligenz finde ich es auch wichtig, dass unsere Schüler schon auf dem Gymnasium eine vernünftige Informatikausbildung bekommen. Dafür ist neben motivierten Lehrern eine ordentliche Ausstattung die Grundvorraussetzungen. Super Aktion...
Anna M:
Inspirierend! Meine Tochter hatte mir schon von der neuen Computerausstattung im KSG erzählt, aber nicht von der Spende. Durch diesen Artikel und vor allem durch diese Unternehmerkarriere des noch recht jungen KSG Absolventen möchte sie jetzt auch Informatik in der Oberstufe wählen. ...
Georg H:
Wow! Sehr beeindruckende Aktion mit so einem persönlichen Bezug. Bin mir sicher, dass diese Aktion sowohl Schüler motiviert den Informatikunterricht mit größerer Weitsicht zu betrachten als auch Ehemalige motiviert etwas für Ihre alte Schule zu tun… Beeindruckend finde ich auch, dass das KSG schon...
Amir Samed :
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür...
Amir Samed:
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service