Blaulicht | 13.04.2023

Der Mann ist mit einer langen Liste schwerwiegender Vorwürfe konfrontiert

Gewalt und sexuelle Nötigung in Bassenheim: 43-Jähriger steht vor Gericht

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bassenheim. Einem 43-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, in der Zeit zwischen dem 01.06.2013 und dem 31.01.2016 insgesamt 11 Taten zum Nachteil seiner damaligen Lebensgefährtin in Bassenheim begangen zu haben. So soll der Angeklagte die Geschädigte im Juni 2013 anlässlich eines Streits zunächst mit der Faust geschlagen und die Geschädigte anschließend gegen deren Willen in das in seiner Garage befindliche Auto gesperrt haben. Der ebenfalls im Auto sitzende Angeklagte soll sodann den Motor des Fahrzeugs gestartet und gedroht haben, sich und die Geschädigte umzubringen. Zuvor soll er das Fahrzeug so manipuliert haben, dass die Abgase des Fahrzeugs in den Fahrgastraum geleitet worden sein sollen. Erst nach etwa fünf Minuten soll der Angeklagte die Geschädigte aus dem Fahrzeug entlassen haben. Durch das Einatmen der Abgase soll die Geschädigte an Kopfschmerzen gelitten haben. Darüber hinaus wird dem Angeklagten vorgeworfen, die Geschädigte in zwei Fällen vergewaltigt zu haben. In zwei weiteren Fällen soll es zu einer Nötigung bzw. einer sexuellen Nötigung der Geschädigten gekommen sein.

Dem Angeklagten werden schließlich noch sechs Körperverletzungsdelikte zum Nachteil der Geschädigten zur Last gelegt, wobei der Angeklagte die Geschädigte u. a. geschlagen, an den Haaren gezogen sowie mit einem Messer am Arm verletzt haben soll. Die Verhandlung beginnt am 20. April.

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25