Alle Artikel zum Thema: Grüne

Grüne
Auch zweieinhalb Jahre nach der Flut ist immer noch keine Standortentscheidung für die Levana-Schule gefallen. Foto: GS
Top

Fraktionen des Kreistages von Ahrweiler nehmen Stellung zum Haushalt 2024

„Wir müssen selbst ran und die Weichen auf Konsolidierung stellen“

Kreis Ahrweiler. Gegen drei Stimmen der FDP-Fraktion hat der Kreistag von Ahrweiler in seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode den Haushalt des Kreises Ahrweiler mit einem Volumen von 320 Millionen Euro verabschiedet. Dies mit Verzögerung, denn eigentlich stand der Haushalt auf der Tagesordnung der Dezembersitzung. Hier Aussagen und Auszüge aus den Stimmen der Fraktionen zum Haushalt.

Weiterlesen

Mayener Parteienbündnis organisiert Kundgebung für Demokratie auf dem Marktplatz

Rund 1000 Menschen setzen in Mayen deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus

Mayen. Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, fand in Mayen eine Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ auf dem Marktplatz statt. Ein Bündnis der fünf im Stadtrat vertretenen Parteien SPD, Freie Wähler, Grüne, CDU und FDP hatte die Protestveranstaltung organisiert, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die...

Weiterlesen

Es lohne sich nicht, ein längst „totes Krankenhaus wiederzubeleben“

Grüne: „Brauchen wir das Krankenhaus Adenau?“

Adenau. Das St. Josef Krankenhaus wurde von seiner Betreiberin der Marienhaus GmbH seit Jahren „umgewandelt“. Rettungswagen fahren es seit längerem nicht mehr an. Praktisch gab es seit Jahren kaum noch stationäre Behandlung in Adenau. De facto wurde es so betrieben, wie es hoffentlich bald weiter geht: als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit 24/7-Notfallversorgung. Das ist alles nichts Neues...

Weiterlesen

Top

Jamaika-Koalition im Kreis MYK:„Der Vulkanpark darf nicht auf dem Altar des Populismus geopfert werden!“

Veruntreuung im Vulkanpark: „Achim Hütten spielt nachweislich falsch“

Kreis Mayen-Koblenz. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Hütten hat sich mit einer umfassenden Pressemitteilung an die Öffentlichkeit gewandt und die Veruntreuung durch eine Mitarbeiterin der Vulkanpark GmbH beklagt. Er macht dafür u.a. die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, den Landrat, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, sowie die „Jamaika-Koalition“ auf Kreisebene verantwortlich.

Weiterlesen

Die Landesvorsitzenden der Grünen, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes,besuchten im Rahmen ihrer Sommertour das Krupp Medienzentrum in Sinzig

Verantwortungsbewusst durch die Krise

Sinzig. Seit März 2022 hat der Landesverband der Grünen in Rheinland-Pfalz eine Doppelspitze: Natalie Cramme-Hill aus dem Kreisverband Trier und Paul Bunjes aus dem Kreisverband Kaiserslautern möchten die Partei in die Zukunft führen. Dazu machte sich das rheinland-pfälzische Führungsduo ein Bild vor Ort und besuchte kürzlich Westerwald, Ahr, Eifel und Rhein. Auf ihrer Sommertour machten Cramme-Hill und Bunjes auch in Sinzig Station, genauer im Krupp Medienzentrum.

Weiterlesen

Ein solches Großereignis werde voraussichtlich weder ökologisch nachhaltig noch klimaneutral sein, vermutet die Stadtratsfraktion

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Grüne sprechen sich gegen Laga 2030 aus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grüne Stadtratsfraktion der Kreisstadt lehnte mit deutlicher Mehrheit die Planungen zu einer Landesgartenschau Ahrtal im Jahr 2030 ab.  Es gibt erste Überlegungen und interkommunale Gespräche zu einer möglichen Landesgartenschau Ahrtal 2030. Die Verwaltung der Kreisstadt hat den Stadtrat bei seiner letzten Sitzung gebeten, das Vorhaben grundsätzlich zu begrüßen und der Fortführung der Gespräche zuzustimmen.

Weiterlesen

Top

Kurioser Eklat im Rheinbacher Stadtrat: SPD, UWG und FDP verlassen vor Klimaschutz-Antrag geschlossen den Ratssaal

„Ein ungeheuerlicher Vorgang und furchtbar undemokratisch“

Rheinbach. Mit einem Eklat wartete der Rheinbacher Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung auf: Noch bevor vier gemeinsame Anträge für einen besseren Klimaschutz von CDU und Grünen überhaupt von Bürgermeister Ludger Banken (parteilos) aufgerufen wurden, verließen SPD, UWG und FDP fast geschlossen den Ratssaal und verweigerten sich damit einer Diskussion mit der kuriosen Begründung, die beiden Mehrheitsfraktionen wünschten offensichtlich keine Diskussion über die Anträge.

Weiterlesen

Top

Die Stadtratsfraktion der Grünen in Bad Neuenahr brachte den Vorschlag ein, die Umgehungsstraße reduziert wieder aufzubauen

B 266: Wiederaufbau-Idee mit zwei Spuren wurde abgelehnt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 wurde die B266 zwischen dem Anschlusspunkt Bad Neuenahr Ost und der Auf- und Abfahrt Heimersheim auf einem 700 Meter langen Abschnitt zerstört. Die Standspur sowie die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Westen mit der vorgelagerten Stützmauer wurde durch die Flut weggespült. Auch der Fahrradweg entlang der Ahr wurde zerstört.

Weiterlesen

Koblenz. Die Koblenzer Grünen kritisieren, dass sich am Samstagabend knapp 2000 Menschen unangemeldet am Rheinufer versammelt und gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert haben. „Das Demonstrationsrecht ist in Deutschland ein hohes Gut,“ betont Martin Schmidt, Kreissprecher der Koblenzer Grünen. „Dazu gehört aber auch, dass eine solche Versammlung bei der Stadt angemeldet wird und dass dabei grundlegende Regeln beachtet werden,“ so Schmidt weiter.

Weiterlesen

Grüne: „Vertrauen ist in weiten Teilen der Bevölkerung verloen“

Hochwasser: Grüne wollen Landrat Pföhler abwählen

Kreis Ahrweiler. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am Dienstag, den 10. August, gegen 14 Uhr bei der Kreisverwaltung den Antrag auf Einleitung eines Abwahlverfahrens von Landrat Dr. Jürgen Pföhler nach §49(1) der Landkreisordnung gestellt. Gleichzeitig hofft die Grüne Kreistagsfraktion, dass Dr. Jürgen Pföhler in den nächsten Tagen in sich geht und seinen Rücktritt selbst bekannt gibt.

Weiterlesen