Veranstaltungen | 01.09.2020

Open Air Konzert der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler

„Guten Tag, Herr, steh uns bei“

Sonntag, 13. September, 15 bis 17 Uhr,
Vorplatz Weißer Turm gegenüber der Ehemaligen Synagoge

Das Tschida-EnsembleFoto: privat

Ahrweiler. Zum Tag des Offenen Denkmals möchte der Vorstand des Bürgervereins der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler ein Zeichen setzen und zeigen, dass der Verein auch in Corona Zeiten weiterhin gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus arbeitet und, dass das Herz auch zukünftig für die Kultur und insbesondere die Musik schlägt.

Aus diesem Grund wird das Tschida-Ensemble mit Alexandra Felizitas Tschida und Petra Schwarzkopf als Sängerinnen und Ilse Kösling als Pianistin Ausschnitte aus ihrem jüdischen Programm Life und Open Air darbringen.

Gezeigt wird ein Querschnitt jüdischer Komponisten und Komponistinnen und ihrer Musik, die bis heute in unseren Herzen überlebt hat und uns Trost und Hoffnung schenkt. Mit Leidenschaft interpretiert das Trio Werke u.a. von F.M. Bartholdy, F. Hensel, Ilse Weber, Felicitas Kukuck, aber auch Songs u.a. von den Comedian Harmonists, L. Bernstein und G. Gershwin.

Die Künstlerinnen werden mehrere kurze Musikblöcke spielen, so daß man zwischendurch an Führungen in der Synagoge in Kleingruppen teilnehmen kann. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der es wichtig ist in diesen aktuell schwierigen Zeiten Kultur zu fördern. Das Konzert findet selbstverständlich unter Corona-Bedingungen statt und nur bei trockenem Wetter.

Der Eintritt ist frei, es darf gespendet werden. Anmeldungen bitte unter kontakt@buergerverein-Synagoge.de

Das Tschida-EnsembleFoto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Image
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung