Hangrutsch in Adenau. Foto: Rainer Scherbeck

Am 25.06.2024

Blaulicht

Ein Haus muss vermutlich abgerissen werden - Hang wird vermutlich weiter in Bewegung bleiben

Hangrutsch in Adenau

Adenau. In Adenau im Landkreis Ahrweiler ist ein Hang im Bereich des Kirchbergs in Bewegung geraten. Angesichts der anhaltenden Problematik intensivieren die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, das Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) und die begleitenden Ingenieurbüros (Vermesser und Geotechniker) die mit Hochdruck laufenden Untersuchungen. Die Experten gehen derzeit davon aus, dass der Hang weiterhin langsam in Bewegung bleiben wird. Wodurch die Hangbewegungen ausgelöst wurden, ist noch nicht bekannt und Gegenstand der laufenden Erkundungen und Messungen.

Aktuell sind zwei Wohnhäuser an der oberen Abrisskante beschädigt: Ein Wohnhaus wurde bereits durch die Kreisverwaltung Ahrweiler evakuiert – es muss vermutlich abgerissen werden. Bei dem anderen Gebäude sind die Terrasse und eine Außentreppe abgesackt. Sieben weitere Wohngebäude könnten ebenfalls betroffen sein.

Alle Beteiligten, die SGD Nord, das LGB, die Ingenieurbüros, die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Verbandsgemeinde und die Stadt Adenau stehen im engen Austausch. Gemeinsame Zielsetzung ist es, weitere Sachbeschädigungen zu verhindern.

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informierte die SGD Nord Mitte April dieses Jahres über Rissbildungen an einem Wohnhaus. Im Mai stellte sich heraus, dass diese Rissbildungen durch eine Rutschung verursacht wurden, weshalb die SGD Nord als Obere Bodenschutzbehörde seitdem tätig wurde und ein Ingenieurbüro mit der Vermessung und Beobachtung des Hanges beauftragte. Durch die Erweiterung des Messnetzes konnte die Rutschfläche immer genauer abgegrenzt werden. Die gewonnenen Daten zeigen, dass die Fläche größer ist, als ursprünglich angenommen.

Die Experten der SGD Nord und des LGB haben das Ingenieurbüro beauftragt, weitere Messpunkte zur intensiven Überwachung der Hangbewegung einzurichten und die Kontrollmessungen zweimal wöchentlich durchzuführen.

Zur Stabilisierung des Hangs wird die Wiederverfüllung einer vorhandenen Baugrube am Fuße des Kirchbergs in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße geplant. Die Errichtung eines „Stützfußes“ soll die Rutschung stoppen. Diese Maßnahme wird durch ein engmaschiges Monitoring überwacht.

Um weitere Maßnahmen ergreifen zu können, ist es erforderlich, zusätzliche Erkundungen (Bohrungen) durchzuführen, die detailliertere Erkenntnisse zur geotechnischen Situation liefern. Diese werden maßgeblich für zukünftige Entscheidungen und den langfristigen Umgang mit dem Hang sein.

Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden frühzeitig und umfassend über die aktuelle Lage informiert.

Pressemitteilung der SGD Nord

Hangrutsch in Adenau. Foto: Rainer Scherbeck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den Wiederaufbauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee stießen Arbeiter am Dienstag, 2. September, auf eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Fachleute des Kampfmittelräumdienstes wurden sofort hinzugezogen, umlagerten die Bombe und deckten sie ab. Am Donnerstag, 4. September, konnte der Blindgänger erfolgreich entschärft werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler