Blaulicht | 08.02.2022

Der Beamte erlitt eine Platzwunde am Kopf

Heimerzheim: Betrunkener schlägt Polizisten mit Bierflasche

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Swisttal-Heimerzheim. Am späten Montagabend wurde ein Beamter der Polizeiwache Rheinbach bei einem Einsatz in Swisttal-Heimerzheim verletzt. Er war mit einer Kollegin gegen 22:30 Uhr zu einem Mehrparteienhaus gerufen worden, da dort ein 34-Jähriger offenbar wiederholt gegen ein polizeiliches Rückkehrverbot verstoßen hatte. Dieses war zurückliegend wegen häuslicher Gewalt gegen ihn ausgesprochen worden. Am Einsatzort versteckte sich der alkoholisierte 34-Jährige zunächst vor den Beamten. Als er auf einem Balkon lokalisiert werden konnte, griff er den Polizisten an und schlug ihm mit einer Bierflasche auf den Kopf. Er konnte daraufhin überwältigt und bis zum Eintreffen weiterer Streifenwagenbesatzungen fixiert werden. Anschließend wurde er ins Polizeipräsidium gebracht, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Er wurde zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Neben dem Verstoß gegen das Gewaltschutzgesetz wird nun auch wegen Tätlichen Angriffes sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gegen ihn ermittelt. Der angegriffene Polizist erlitt eine Platzwunde am Kopf. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
08.02.202216:17 Uhr
Gabriele Friedrich

Gute Besserung dem Polizeibeamten. So schnell kann da gar keiner reagieren, weil man nicht damit rechnet. Vom Prinzip her müsste man direkt zurückschlagen mit der Faust oder Knüppel ...Hm...nehme an, das ist verboten. Unfassbar wieder !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas