Blaulicht | 10.07.2023

Das Aufheulen war selbst in der Polizeiwache laut und deutlich zu hören

Illegales Straßenrennen in Adenau: Führerschein und Auto weg

Symbolbild. Foto: ROB

Adenau. Am 09.07.2023 gegen 23:50 Uhr erhielt die Polizei Adenau mehrere Anrufe aus dem Stadtgebiet, in denen von einem PKW mit englischer Zulassung berichtet wurde. Das Fahrzeug wurde als gefährlich und mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit beschrieben, während es mehrfach die Hauptstraße entlangfuhr, Burnouts machte und häufig die Richtung wechselte. Das Aufheulen des Motors war sogar im Wachbereich der Polizeiinspektion Adenau zu hören. Die Polizei reagierte unmittelbar und schickte Streifenwagen los, um den beschriebenen PKW und den Fahrer anzutreffen.

Dank der detaillierten Aussagen der Anrufer und anwesender Zeugen konnte der Verdacht einer Straftat nach § 315d StGB (Verbotene Kraftfahrzeugrennen) erhärtet werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der PKW beschlagnahmt, mit dem Ziel, ihn einzuziehen. Der Führerschein des beschuldigten Fahrers wurde sichergestellt. Aufgrund von Zweifeln an der Fahrtauglichkeit des Fahrers während der laufenden Ermittlungen wurde zudem eine Blutprobe entnommen.

Gegen den 27-jährigen englischen Fahrzeugführer wurde eine empfindliche Sicherheitsleistung festgesetzt und vor Ort einbehalten. Darüber hinaus ist damit zu rechnen, dass ihm ein langes Fahrverbot in der Bundesrepublik Deutschland auferlegt wird.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest