Alle Artikel zum Thema: Kloster

Kloster
Auf dem Verbandsplatz der DRK-Einsatzkräfte erhielten die Brandopfer unter notärztlicher Aufsicht ihre Erstversorgung. Foto:te
Top

Einsatzkräfte aus Cochem-Zell und Mayen-Koblenz proben Ernstfall

Katastrophenschutzübung beim Kloster Engelport

Cochem-Zell/Kloster Engelport. Für die Bewältigung von Großschadenslagen, Krisen und Katastrophen stehen in den Landkreisen vorgeplante, interkommunale Einheiten zur Verfügung, die im Bedarfsfall überörtliche Hilfe leisten. Einsatzfahrzeuge und Kräfte aus den Gemeindefeuerwehren wirken dabei, sowohl in der kommunalen Gefahrenabwehr, als auch überregional im Katastrophenschutz mit. Dabei werden diese Einheiten der Feuerwehren durch Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Cochem-Zell verstärkt.

Weiterlesen

Mit der Nachnutzung sei auch der Bestand derstadtbildprägenden Kloster- und Schulliegenschaft gesichert, hofft der Stadtrat

Stadtrat gibt grünes Licht für Umnutzung des Klosters Calvarienberg

Ahrweiler. Auf einhellige Zustimmung im Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler stießen die ambitionierten Pläne für eine Umnutzung des ehemaligen Klosters Calvarienberg. Mit vielen Vorschusslorbeeren startete das Bauleitplanverfahren, damit das pittoreske Gebäude, das nicht nur das Stadtbild von Ahrweiler prägt, sondern auch noch denkmalgeschützt ist, in Zukunft zu Wohnzwecken und möglicherweise auch noch als Hotel genutzt werden kann.

Weiterlesen

Der Anhänger stand auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Helgoland.

Mayen: Pkw-Anhänger stand in Flammen

Mayen. In der Nacht zum Samstag, den 23.04.2022, zwischen 2.30 und 3 Uhr, geriet auf dem Gelände des ehem. Kloster Helgoland im Nettetal bei Mayen ein PKW-Anhänger aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Der brennende Anhänger musste durch die FFW Mayen abgelöscht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Umstände lassen ein vorsätzliches oder fahrlässiges in Brand setzen des Anhängers schließen.

Weiterlesen

Cochem. In der Ferienwohnung über dem Sportzentrum Kloster Ebernach finden normalerweise Besucherinnen und Besucher der Brüder oder Verwandte von Bewohnerinnen und Bewohnern eine gemütliche Unterkunft. Jetzt konnte durch den Kontakt über einen Mitarbeiter von Kloster Ebernach eine ukrainische Familie dort einen Zufluchtsort finden.

Weiterlesen

Für das ehrwürdige Kloster wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen

Ahrweiler: Neuer Eigentümer für das Kloster Calvarienberg

Ahrweiler. Ein neues Kapitel brach für das Kloster Calvarienberg, als im Dezember vergangenen Jahres der Kaufvertrag zwischen den Schwestern und der Calvarienberg GmbH unterzeichnet wurde. Dass in der sogenannten „Revitalisierung“, der Sanierung und zeitgemäßen Nutzung, eines so geschichtsträchtigen Ortes großes Potential liegt war von Anfang an klar – ebenso offensichtlich war die große Verantwortung,...

Weiterlesen

Unbekannte drangen in die Klosterräumlichkeiten ein

Vandalismus im Kloster Nonnenwerth

Rolandswerth. Am Montag, 31. Januar .2022 beschädigten noch unbekannte Täter Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters. Dort wurden diverse Blumentöpfe umgeworfen sowie Joghurt an der Wand verteilt. Dadurch kam es zu geringfügigen Schäden an Wand und Teppich. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde durch die Polizei Remagen vor Ort aufgenommen.

Weiterlesen

Dernbach. Eine am heutigen Morgen, 29. Januar, 05:38 Uhr, veröffentliche Verkehrsunfallflucht in der Ebenhahner Straße, in 56428 Dernbach wurde dank aufmerksamer Zeugen geklärt. Am heutigen Morgen stellte eine Ordensschwester des Klosters Maria Hilf, Dernbach, einen stark unfallbeschädigten Pkw auf dem Parkplatz der Kapelle Heilborn in Dernbach fest. Die Ordensschwester informierte daraufhin einen Mitarbeiter des Klosters, der wiederum die hiesige Polizeiinspektion verständigte.

Weiterlesen

Ahrweiler. Weder Flut noch Corona machten einer der beliebtesten Veranstaltungen in Ahrweiler einen Strich durch die Rechnung. „Kerzesching im Jaade“ heißt die und der Titel beschreibt in einem Satz das gemütliche Programm: Kerzenschein im Garten eben. Der Klostergarten des benachbarten Kloster Calvarienberg war festlich erleuchtet und Musik gab es auch. Verantwortlich für das Fest, das mittlerweile...

Weiterlesen

Stellungnahme der Dekanatskonferenz zum Gymnasium Nonnenwerth

Nonnenwerth: Seelsorger stehen solidarisch an der Seite

Waldorf. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanates Remagen-Brohltal nehmen mit großem Bedauern die Entwicklungen rund um das Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth zur Kenntnis. Viele Seelsorger haben in all den vergangenen Jahren das Gymnasium Nonnenwerth immer wieder unterstützt, ganz besonders bei den wöchentlichen Schulgottesdiensten und den Beichttagen. Das Kloster und das Gymnasium auf Nonnenwerth...

Weiterlesen