Politik | 18.10.2023

Kreis-SPD: Neues ÖPNV-Konzept muss auf den Prüfstand

Mumm: Antrag im nächsten Kreisausschuss - Es fahren zu viele leere Busse durch den Kreis

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Kreis MYK. Seit dem 21. Dezember 2021 gilt im Kreis das neue ÖPNV-Angebot. Nachdem es zunächst erhebliche Startschwierigkeiten gab, hat sich in den letzten Monaten die Lage einigermaßen beruhigt, wobei es immer noch zu viele Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger gibt. U.a. wird immer wieder bemängelt, dass zu viele Busse als sog. „Geisterbusse“ durch den Kreis fahren, also leer. Insbesondere werden die Fahrten zur Nachtzeit bis 4 Uhr als überflüssig angesehen. Der verkehrspolitische Sprecher der Kreistagsfraktion, Maximilian Mumm, zur Begründung des Antrages:

„In den vergangenen Monaten haben wir mehrfach nachgefragt, ob eine Überprüfung des Konzeptes zeitnah möglich ist, ohne das eine Reaktion des Landrates erfolgte. Da wir mittlerweile den Eindruck haben, dass dieses wichtige Thema weder in der zuständigen Abteilung, noch beim Landrat selbst mit der notwendigen Stringenz verfolgt wird, handeln wir jetzt und stellen den Antrag, dass das ÖPNV-Konzept einer fachlichen Analyse durch ein zu beauftragendes, fachkundiges Unternehmen unterzogen wird und anschließend ggf. angepasst wird. Zum einen haben wir das Problem, dass das Beschwerdemanagement beim Kreis und beim VRM von der Bürgerschaft als sehr kritisch angesehen wird, da man entweder niemanden erreicht oder sich erkennbar nichts ändert. Das wäre in den vergangenen zwei Jahren sicherlich zu ändern gewesen. Es hat aber dazu geführt, dass ich in Absprache mit dem Geschäftsführer des VREM als beauftragtes Unternehmen bei mir eingehende Beschwerden mit diesem direkt abstimme und diese vielfach abgestellt wurden. Das ist grundsätzlich natürlich nicht meine Aufgabe, hilft aber, unser Konzept auf pragmatische Weise Zug um Zug zu verbessern. Zum anderen muss aber der Kreis nach unserer Meinung nach jetzt zwingend eine fachliche Analyse durchführen lassen, ob dieses Konzept in dieser Form sinnvoll ist. Zudem macht es aus meiner Sicht wenig Sinn und widerspricht sich in hohem Maße, wenn auf der einen Seite die Mehrheitskoalition und der Landrat von einem klimaneutralen Kreis zu sprechen, auf der anderen Seite aber tatenlos zusehen, wie leere Busse die Umwelt belasten. Wir sprechen auch von einem klimaneutralen Kreis, wollen aber in der Konsequenz eben nicht tatenlos zusehen.“ Pressemitteilung

der SPD-Kreistagsfraktion

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Schulze Klima -Image
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen