
Am 07.05.2025
Natur und WandernDurch Wald und Weite in Bad Breisig
Lieshöhenweg: Höhe, Ausblick und Geschichte
Bad Breisig. Der Lieshöhenweg ist ein abwechslungsreicher Rundweg durch Wald-, Wiesen- und Ackerlandschaften mit Start und Ziel vor den Bad Breisiger Römer-Thermen.
Zwischen den Römer-Thermen und Tennisplätzen an der Brunnenstraße befindet sich der Einstieg in den Wald. Hier erfolgt der Aufstieg über die Fichtelwiese, wo man bereits einen tollen Ausblick in Richtung Siebengebirge genießen kann, vorbei an der Fichtelhütte zur Lieshöhe, die aber schon kurz darauf wieder verlassen wird. Der Weg verliert ein wenig an Höhe und verläuft auf halber Höhe entlang des Vinxtbachtals. Zur Römerzeit verlief die Grenze zwischen Germania Superior und Germania Inferior durch den Vinxtbach. Mit dem Vinxtbachtal durchquert man ebenfalls eine dialektische Sprachgrenze. Es folgt ein steiler Aufstieg. Dann schlängelt sich der Weg zum Waldrand. Die Lieshöhe, ein fruchtbares und landwirtschaftlich genutztes Plateau, wird wieder erreicht. Der richtige Ort, um Sonne zu tanken und die Ausblicke ins Rheintal zu genießen. Auf einem Feldweg wird die Lieshöhe überquert. Auf der anderen Seite führt eine kleine Straße hinunter bis Oberbreisig. Weg 5 führt nun entlang der Hauptstraße durch die schöne Fachwerkbebauung bis zum Arweg. Hier geht es rechts bis zur Backesgasse und dann zurück zu den Römer-Thermen.
Der Lieshöhenweg ist mit einer schwarzen 5 auf gelbem Grund ausgeschildert, hat eine Länge von etwa 10 Kilometern und eine Steigung von 247 m. Start- und Endpunkt ist an den Römer-Thermen.
Extra-Tipp: Auf der Fichtelwiese befindet sich ein überdimensional großer Bilderrahmen für tolle Fotos mit Panorama-Blick auf das Mittelrheintal. Für weitere Infos zu diesem oder weiteren Wanderwegen steht die Tourist-Information Bad Breisig unter (0 26 33) 45 630 oder tourist-info@bad-breisig.de zur Verfügung. Auch unter www.bad-breisig.de finden sich viele Informationen.

Der Lieshöhenweg ist mit einer schwarzen 5 auf gelbem Grund ausgeschildert.