Veranstaltungen | 01.12.2020

Am Sonntag, 6. Dezember in der evangelischen Kirche Oberwinter

Musikalische Vesper

Im Mittelpunkt des Abends steht die junge Harfinistin Lea Maria Löffler. Foto: privat

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik freut sich, dass am Sonntag, 6. Dezember in der ev. Kirche Oberwinter eine musikalische Vesper stattfinden kann. Im Mittelpunkt des Abends steht die junge Harfinistin Lea Maria Löffler. Sie spielt Werke von Scarlatti, Händel und Glinka. Löffler gewann beim deutschen Musikwettbewerb 2018 ein Stipendium, später wurde sie Preisträgerin verschiedener internationaler Harfenwettbewerbe. Lea Maria Löffler wird ihr Programm zwei Mal spielen, damit genug Zuhörer einen Platz finden, so dass die coronabedingten Einschränkungen gewährleistet werden. Pfarrer Schankweiler wird den Abend mit meditativen Texten zum Advent einrahmen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich unter der Email Adresse: info@kirchenmusik-oberwinter.de.

Bitte Name, Vorname, Telefonnummer und Terminwunsch eintragen. Die erste musikalische Vesper beginnt um 18 Uhr, die zweite um 19.30 Uhr.

Im Mittelpunkt des Abends steht die junge Harfinistin Lea Maria Löffler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick