Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Am 27.06.2023

Blaulicht

Die Schranke wurde so stark beschädigt, dass sie aus der Halterung fiel und erneuert werden musste

Nach Kollision mit geschlossener Bahnschranke: Autofahrer flüchtet

Bornheim-Uedorf. Wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht fahndet die Bonner Polizei nach einem roten Suzuki Jimmy und dessen Fahrer. Der Autofahrer soll am Samstag, 24.06.2023, gegen 19:50 Uhr, in Bornheim-Uedorf beim Abbiegen von der Elbestraße mit seinem Pkw gegen eine geschlossene Bahnschranke gefahren sein.

Durch den Zusammenstoß entstand auf der Beifahrerseite des Pkw in der Windschutzscheibe ein größeres rundes Loch. Vermutlich hatte das runde Schrankenende die Scheibe durchstoßen. Die Bahnschranke wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie aus der Halterung fiel. Sie wurde noch am Abend erneuert.

Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder das Eintreffen der Polizei abzuwarten, war der bislang unbekannte Fahrer mit seinem Pkw nach dem Zusammenstoß davongefahren. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos.

Allerdings war das auffällig beschädigte Auto wenige Minuten später Zeugen im Bereich des Uedorfer Weges aufgefallen. Neben den Hinweisen zur Farbe und dem Fahrzeugtyp konnten die Zeugen auch erste Hinweise zu dem tatverdächtigen Fahrer geben. Er soll kurze braune Haare und einen Vollbart haben. Außerdem soll er eine Brille getragen haben.

Wer Hinweise zu dem beschädigten Pkw und oder dessen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228/150 oder per Mail an VK2.Bonn@polizei.nrw.de beim Verkehrskommissariat 2 zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
27.06.202310:56 Uhr
Malte Hofmeister

Lass mich raten, der Fahrer des roten Suzuki Jimmy hat einfach weitergemacht, als wäre nichts passiert? Das zeigt doch wieder einmal, wie verdorben diese Gesellschaft ist. Kein Respekt für Eigentum, kein Respekt für Gesetze und keine Verantwortung für das eigene Handeln.

Es ist immer das gleiche Lied. Solange man selbst nicht betroffen ist, sind die Regeln egal. Aber wehe, jemand knallt in deinen eigenen Wagen. Dann ist das Geschrei groß.

Und was ist mit dem armen Teufel, der die beschädigte Bahnschranke ersetzen musste? Hat der Suzuki-Fahrer etwa darüber nachgedacht, wie sein egoistisches Verhalten andere beeinträchtigt?

Natürlich nicht. Es geht nur um das eigene Wohl. Es ist einfach zum Kotzen. Wir brauchen eine Gesellschaft, die sich um andere kümmert und Verantwortung übernimmt. Es wird Zeit, dass wir aufhören, Egoismus zu belohnen und stattdessen Solidarität fördern. Aber das ist wohl zu viel verlangt in dieser verdorbenen Welt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Handwerkerhaus
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler