Blaulicht | 16.11.2025

Vermisste ist wohl behandlungsbedürftig

Oberwinter: 75-jährige Frau vermisst

Foto: Kaikoro – Adobe Stock

UPDATE: Am 16. November, gegen 15.00 Uhr, konnte die Vermisste in einem Hinterhof aufgefunden werden und einer ärztlichen Versorgung zugeführt werden.

Die Polizei Remagen bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Remagen-Oberwinter, den Rettungshundestaffeln (Ahrtal/Rhein-Mosel) und den vielen Bürgern, die nach dem Pressaufruf bei der Suche unterstützt haben.

Oberwinter. Im Bereich Remagen-Oberwinter wird derzeit nach einer 75-jährigen Frau gefahndet, welche seit dem gestrigen Nachmittag aus einer Pflegeeinrichtung abgängig ist.

Die Frau dürfte behandlungsbedürftig sein und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Sie führt vermutlich einen Rollator mit sich und ist ca. 160cm groß, kräftig, hat kurze graue Haare und ist Brillenträgerin. Angaben zur Kleidung können nicht gemacht werden.

Aktuell sind Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes bei den Suchmaßnahmen im Einsatz. Hierbei kommen auch Suchhunde und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.

Zeugen, die Hinweise bzgl. des Aufenthaltsortes geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Remagen unter der Rufnummer (0 26 42) 93 82 0 zu melden. Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Weitere Themen

Foto: Kaikoro – Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#