Blaulicht | 11.07.2022

Der Tatverdächtigen wird ein schwerer Betrugsfall durch einen Schockanruf vorgeworfen

Phantombild-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Quelle: Polizei

Montabaur/Eisighofen/Mainz. Am 02.05.2022 kam es bei einer 67-Jährigen zu einem sogenannten Schockanruf eines falschen Polizeibeamten in Eisighofen. Der Geschädigten wurde suggeriert, dass eine Bekannte einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden verursacht habe. Zur Abwendung einer Untersuchungshaft müsse umgehend eine Kaution hinterlassen werden. Die Geschädigte wurde durch entsprechende Gesprächsführung dazu gebracht, ihre zu Hause befindlichen Wertsachen zu einem vereinbarten Übergabeort nach Mainz zu bringen. In der Stiftstraße 10 b, 55116 Mainz, sollte sie die Wertsachen bei einer Gerichtskasse hinterlegen, welche jedoch bei ihrem Eintreffen angeblich bereits geschlossen hatte.

Daher wurde für sie ein vermeintlicher „Hol-und-Bring-Dienst“ in der Stiftstraße 10 b organisiert. Gegen 13:20 Uhr erschien die angekündigte weibliche Person dort am Fahrzeug der Geschädigten, nahm von ihr einen braunen DIN-A 4 Umschlag mit Luftpolsterung entgegen und entfernte sich in Richtung der absteigenden Hausnummern. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Täterin die dortigen Gebäudeeingänge betrat.

Beschreibung der weiblichen tatverdächtigen Abholerin:

- ca. 30-40 Jahre alt

- ca. 1,70 m groß

- hell- bis mittelbraune Haare

- seriöse Erscheinung

- Kleidung: blauer Rock, farblich passendes drei/viertel Arm

Shirt, High-Heels

- Mund-Nasen-Schutz

- sprach Hochdeutsch ohne erkennbaren Akzent

Die Polizei fragt: Wer hat die gesuchte weiblichen Person am 02.05.2022 gegen 13:20 Uhr im Bereich der Stiftstraße in Mainz gesehen oder kann sonstige Angaben machen? Hinweise erbittet die Polizei Montabaur unter 02602/9226-0.

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz

Quelle: Polizei

Quelle: Polizei

Quelle: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler