Alle Artikel zum Thema: Proklamation

Proklamation

Allgemeine Berichte

Laura Graf ist die neue Burgundia

Ahrweiler. Soeben wurde auf dem Ahrweiler Marktplatz ein streng gehütetes Geheimnis gelüftet: Die neue Burgundia heißt Laura Graf. Unter viel Beifall wurde die neue Weinmajestät feierlich proklamiert.

Weiterlesen

Heimbacher Prinzen- und Kostümball zu Ehren der Tollitäten

„3F“ Prinz Marco I. und Prinzessin Tanja inthronisiert

Heimbach-Weis. Alljährlich wechselt in der Fastnachtshochburg die Prinzenkette zwischen Blau-Weiß und Rot-Weiß. Der ruute Prinz Michael II. (Scholl) überreichte die Insignien der närrischen Macht an Prinz Marco I. (Kappelmaier). „Da gibt es nichts zu nörgeln. Es war uns eine Ehre und ein Vergnügen“, bedankten sich Scholli und Elli aus der Linnegass zu Tränen gerührt. Bei allen Fastnachtsgecken und insbesondere bei den KG`s, die sich in Zeiten zunehmender Auflagen um alles gekümmert hätten.

Weiterlesen

Fotos: DU
Top

Sinzig. Sinzig hat wieder eine neue Tollität: Sentiaca Carmen (Reuter) wird die Jecken der Barbarossastadt durch die neue Session führen. Dieses streng gehütete Geheimnis wurde soeben bei der Proklamationssitzung der KG Närrische Buben gelüftet! BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Session! ROB

Weiterlesen

Bei der Proklamation wurde ordentlich Lärm gemacht. Foto: CEW
Top

Nach Corona endlich Prinzessin erweckt

Prinzessin Johanna I. nach Dornröschenschlaf erweckt

Meckenheim. Schon 2021 hatte die heute 29-Jährige einmal die Insignien der Macht als Tollität der Apfelstadt in Empfang genommen. Doch die Pandemie und die seinerzeit notwendigen Kontaktbeschränkungen hatten Johanna I und ihrem Gefolge vor zwei Jahren einen Strich durch die Session gemacht. Weil sich die Karnevalisten Meckenheims nicht unterkriegen lassen, beschloss man unter den Uniformierten und Kostümierten, dass Johanna I. so bald wie möglich ihre Session nachholen sollte.

Weiterlesen

Proklamation in Ruitsch

Elisabeth I. ist die neue Obermöhn

Polch. Elisabeth I. vom närrischen Kartenhaus (links) ist im Bürgerhaus des Polcher Stadtteils Ruitsch zur neuen Obermöhn 2023/2024 proklamiert worden. Neben den neun Herzdamen gehört auch Jokerdame Sarah Schmidt (rechts daneben), die Tochter der neuen Regentin, zum Gefolge.

Weiterlesen

Mendig. Ein dreifaches Mennesch Ahoi: Bei bester Stimmung auf dem Rathausplatz und im Beisein vieler gut gelaunter Närinnen und Narren wurde Prinz Thorsten I. – reisender Husar vom Kamm & flinker Scher‘ – am 11.11. um 15.11 Uhr zum neuen karnevalistischen Herrscher der Stadt Mendig proklamiert.

Weiterlesen

Region. Die Vorfreude bei den Jecken steigt, denn die neue Karnevalssession steht schon in den Startlöchern. Der Countdown für die sogenannte fünfte Jahreszeit hat längst begonnen und der 11.11. steht vor der Tür. Jetzt holen die Jecken wieder ihre Kostüme aus dem Schrank, polieren ihre Orden und fiebern dem Beginn der Karnevalssession 23/24 entgegen. Vielerorts in der Region finden zum Karnevalsauftakt zahlreiche Veranstaltungen statt.

Weiterlesen

Prinzessin Dunja I. erhielt in der Hochsimmerhalle die Insignien der Macht

Wenn die Ettringer Karneval feiern, dann geht die Post ab

Ettringen. Wenn die Ettringer Karneval feiern, dann geht die Post ab. Klar, die „Dilledäpp“ wie man die Menschen aus dem „Dorf der Besenbinder“ liebevoll nennt, können sich glücklich schätzen, als größte Gemeinde der VG Vordereifel eine charmante Prinzessin zu haben. Und diese, „Dunja I.“, wurde am Abend, mit der Mannschaft des Hofstaates, den Honoratioren der Karnevalsgesellschaft, der schmucken...

Weiterlesen

Alte Große-Galasitzung mit Krönung des Prinzen Peter IV. in der Halle 129

Ein sprühendes Feuerwerk der Lebensfreude

Mayen. Es ist immer wieder, und dies nicht nur für eisenharte Karnevalisten, ein überragender Moment, wenn die Tollität der närrischen Eifelstadt Mayen seine Krönung erfährt. So wie es am vergangenen Samstag viele begeisterte Gäste in der „Halle 129“ erleben konnten. Pünktlich um 19 Uhr zogen unter den Klängen der legendären „Kampfmaschine“ die stolzen gefrackten Herren der Alten Großen Mayener KG zur Bühne.

Weiterlesen

Andernach. Das Andernacher Prinzenpaar Prinz Stefan I. (Peters), „der wibbelnde Fahnenschwenker mit dem Feld- und Wiesenparagraf“ und Prinzessin Birgit I. (Peters), „dat Lämmesje vom Schwebebalken zum Gardetanz“ wurde am vergangenen Samstag feierlich proklamiert. In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Eindrücke!

Weiterlesen

Mayen. Die Proklamation der Mayener Tollität Prinz Peter IV. fand in diesem Jahr nicht wie gewohnt an einem Sonntag im Neuen Rathaus statt, sondern am Samstag im „Basalt 25“. An diesem Tag trafen sich die Gardisten am Brückentor, um mit einem kleinen Umzug durch die Marktstraße zum Alten Rathaus zu ziehen und die neue Tollität abzuholen. Dort fand dann wie gewohnt der Gardeappell, das Abschreiten der Garden und der traditionelle Stippeföttchestanz statt.

Weiterlesen

Emotionale Proklamationssitzung im Helmut-Gies-Bürgerzentrum

Ingrid I. verzaubert und regiert Ahrweilers Jecken

Ahrweiler. Bunt, stimmungsvoll und vor allem emotional startete jetzt die Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG) mit ihrer Proklamationssitzung in die Session 2022/2023. Im voll besetzten Helmut-Gies-Bürgerzentrum schwebte natürlich vor allem die immer wieder spannende Frage nach der neuen Tollität über der versammelten Narrenschar. Konnte eine neue Majestät gefunden werden? Und wenn ja, wer? Bis all diese Fragen beantwortet wurden, war noch ein wenig Geduld gefragt.

Weiterlesen