Allgemeine Berichte | 22.04.2025

Die TINA Kleiderkammer aus Puderbach und der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel zählen zu den Gewinnern

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen je 1.000 Euro

Die Gewinne wurden offiziell bei einem kleinen Empfang der Sparkasse Neuwied überreicht: v.l. Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied; Vom Bürgerbus Unkel Holger Diedenhofen, Alfons Keuter, Jürgen Schuchardt, von der TINA Kleiderkammer Petra Schiller, Barbara Bode, Verbandsgeschäftsführer SVRP Roman Frank.Foto: Anke Krumbach

Kreis Neuwied. Im Rahmen der Aktion „SWR4 Vereint“ konnten sich Vereine aus Rheinland-Pfalz und BadenWürttemberg vom 28. Februar bis 21. März 2025 mit ihren Projekten im Hörfunkprogramm des SWR4 bewerben und 1.000 Euro gewinnen. Unter dem Motto „Auf die Vereine. Fertig. Los!“ unterstützen die Sparkassen in beiden Bundesländern als Preisstifter insgesamt 20 Vereine.

Zwei der Gewinner aus Rheinland-Pfalz kommen aus dem Landkreis Neuwied: Die TINA Kleiderkammer aus Puderbach und der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel.

TINA – das steht für Toll, interessant, nachhaltig und aktiv. Seit zehn Jahren sammeln die Mitglieder ehrenamtlich Kleidung, Hausrat und Spielsachen. Das Gesammelte wird kostenlos an Bedürftige gegeben oder für kleines Geld zum Verkauf angeboten. Alle Einnahmen gehen vollständig an caritative Projekte. In zehn Jahren kamen dabei mehr als 90.000 Euro zusammen. Der Gewinn aus SWR4 Vereint wird in neue Regale zur Warenpräsentation investiert.

Der Besuch in der Arztpraxis oder Physiotherapie oder auch der wöchentliche Einkauf – für Menschen mit eingeschränkter Mobilität können diese alltäglichen Wege ein großes Hindernis darstellen. Mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel ermöglichen 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein Stück Unabhängigkeit in der Bewältigung ihres Alltags. Den Bus gibt es seit sieben Jahren und er finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Das gewonnene Preisgeld wird für die Anschaffung eines neuen, elektrisch betriebenen Busses im nächsten Jahr verwendet.

Roman Frank, Verbandsgeschäftsführer des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, und Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied, überreichten gemeinsam die Preisgelder von je 1.000 Euro an Vertreterinnen und Vertreter der beiden Vereine. „Die Sparkassen sind tief in ihren Regionen verwurzelt und unterstützen die Menschen vor Ort in allen Lebenslagen – auch mittelbar durch die Förderung ansässiger Vereine. Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament einer lebendigen Gemeinschaft. Die Mitglieder von Vereinen wie der TINA Kleiderkammer und dem Bürgerbus in Unkel leisten einen unschätzbaren Beitrag für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ihr Einsatz ermöglicht nicht nur materielle Hilfe, sondern auch soziale Teilhabe und ein Stück mehr Unabhängigkeit im Alltag“, so Frank anlässlich der Preisübergabe.

„Unsere Vereine sind das Herz unserer Region – mit unglaublich viel Engagement und Kreativität setzen sie sich täglich für das Miteinander vor Ort ein. Dass sie dabei jede Möglichkeit nutzen, um Unterstützung zu gewinnen zeigt einmal mehr, wie entschlossen sie sind, die Region stark und lebendig zu halten. Wir freuen uns sehr, dass mit solchen besonderen Gelegenheiten wie dem SWR4 Vereint-Wettbewerb dieses Engagement sichtbar gemacht und belohnt wird,“ ergänzt Sinkewitz.

Die Gewinne wurden offiziell bei einem kleinen Empfang der Sparkasse Neuwied überreicht: v.l. Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied; Vom Bürgerbus Unkel Holger Diedenhofen, Alfons Keuter, Jürgen Schuchardt, von der TINA Kleiderkammer Petra Schiller, Barbara Bode, Verbandsgeschäftsführer SVRP Roman Frank. Foto: Anke Krumbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Titel
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. „Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?“ ist der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Der Vortrag soll dazu animieren, in den Austausch zu kommen und Impulse für den Alltag mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau