Die Gewinne wurden offiziell bei einem kleinen Empfang der Sparkasse Neuwied überreicht: v.l. Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied; Vom Bürgerbus Unkel Holger Diedenhofen, Alfons Keuter, Jürgen Schuchardt, von der TINA Kleiderkammer Petra Schiller, Barbara Bode, Verbandsgeschäftsführer SVRP Roman Frank.Foto: Anke Krumbach

Am 22.04.2025

Allgemeine Berichte

Die TINA Kleiderkammer aus Puderbach und der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel zählen zu den Gewinnern

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen je 1.000 Euro

Kreis Neuwied. Im Rahmen der Aktion „SWR4 Vereint“ konnten sich Vereine aus Rheinland-Pfalz und BadenWürttemberg vom 28. Februar bis 21. März 2025 mit ihren Projekten im Hörfunkprogramm des SWR4 bewerben und 1.000 Euro gewinnen. Unter dem Motto „Auf die Vereine. Fertig. Los!“ unterstützen die Sparkassen in beiden Bundesländern als Preisstifter insgesamt 20 Vereine.

Zwei der Gewinner aus Rheinland-Pfalz kommen aus dem Landkreis Neuwied: Die TINA Kleiderkammer aus Puderbach und der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel.

TINA – das steht für Toll, interessant, nachhaltig und aktiv. Seit zehn Jahren sammeln die Mitglieder ehrenamtlich Kleidung, Hausrat und Spielsachen. Das Gesammelte wird kostenlos an Bedürftige gegeben oder für kleines Geld zum Verkauf angeboten. Alle Einnahmen gehen vollständig an caritative Projekte. In zehn Jahren kamen dabei mehr als 90.000 Euro zusammen. Der Gewinn aus SWR4 Vereint wird in neue Regale zur Warenpräsentation investiert.

Der Besuch in der Arztpraxis oder Physiotherapie oder auch der wöchentliche Einkauf – für Menschen mit eingeschränkter Mobilität können diese alltäglichen Wege ein großes Hindernis darstellen. Mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel ermöglichen 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein Stück Unabhängigkeit in der Bewältigung ihres Alltags. Den Bus gibt es seit sieben Jahren und er finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Das gewonnene Preisgeld wird für die Anschaffung eines neuen, elektrisch betriebenen Busses im nächsten Jahr verwendet.

Roman Frank, Verbandsgeschäftsführer des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, und Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied, überreichten gemeinsam die Preisgelder von je 1.000 Euro an Vertreterinnen und Vertreter der beiden Vereine. „Die Sparkassen sind tief in ihren Regionen verwurzelt und unterstützen die Menschen vor Ort in allen Lebenslagen – auch mittelbar durch die Förderung ansässiger Vereine. Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament einer lebendigen Gemeinschaft. Die Mitglieder von Vereinen wie der TINA Kleiderkammer und dem Bürgerbus in Unkel leisten einen unschätzbaren Beitrag für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ihr Einsatz ermöglicht nicht nur materielle Hilfe, sondern auch soziale Teilhabe und ein Stück mehr Unabhängigkeit im Alltag“, so Frank anlässlich der Preisübergabe.

„Unsere Vereine sind das Herz unserer Region – mit unglaublich viel Engagement und Kreativität setzen sie sich täglich für das Miteinander vor Ort ein. Dass sie dabei jede Möglichkeit nutzen, um Unterstützung zu gewinnen zeigt einmal mehr, wie entschlossen sie sind, die Region stark und lebendig zu halten. Wir freuen uns sehr, dass mit solchen besonderen Gelegenheiten wie dem SWR4 Vereint-Wettbewerb dieses Engagement sichtbar gemacht und belohnt wird,“ ergänzt Sinkewitz.

Die Gewinne wurden offiziell bei einem kleinen Empfang der Sparkasse Neuwied überreicht: v.l. Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied; Vom Bürgerbus Unkel Holger Diedenhofen, Alfons Keuter, Jürgen Schuchardt, von der TINA Kleiderkammer Petra Schiller, Barbara Bode, Verbandsgeschäftsführer SVRP Roman Frank. Foto: Anke Krumbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Steimel. Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Dernbach. Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach hatte am Wochenende 16. und 17. August in ihr Feuerwehrhaus eingeladen. Der Samstagabend startete mit einer Sommernachtsparty mit Musik und einer gut bestückten Cocktailbar. Neben den Dorfbewohnern kamen auch viele Gäste und Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Orten. Die Fahrzeughalle und der Vorplatz waren gut gefüllt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler