Blaulicht | 27.01.2025

Ein Auto kollidierte mit einer Felswand

Sperrung in Koblenz: Schwerer Unfall am Glockenbergtunnel

Symbolbild. Foto: ROB

Koblenz. Am 26. Januar 2025 ereignete sich gegen 18:00 Uhr auf der B42, kurz hinter dem Ausgang des Glockenbergtunnels in Fahrtrichtung Vallendar, ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 23-jähriger und ein 19-jähriger Pkw-Fahrer fuhren hinter einem Linienbus in dieser Reihenfolge.

Nachdem das hintere Fahrzeug aus dem Tunnel auf die linke Spur gewechselt hatte, um die beiden vorausfahrenden Fahrzeuge zu überholen, zog das mittlere Fahrzeug ebenfalls auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei den neben ihm fahrenden Pkw. Es kam zu einer leichten seitlichen Kollision. Der Fahrer des mittleren Fahrzeugs verriss daraufhin das Lenkrad nach rechts, kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Felswand und kippte mit seinem Fahrzeug auf die Seite.

Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden und wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Notarzt im Einsatz. Der Glockenbergtunnel blieb in Richtung Vallendar für etwa eine Stunde gesperrt. BA

Fotostrecke

Sperrung in Koblenz: Schwerer Unfall am Glockenbergtunnel
/
Sperrung in Koblenz: Schwerer Unfall am Glockenbergtunnel

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Können Pilgern Kiemen wachsen?

Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Trier. Die Binsenweisheit „Wenn Engel reisen...“ traf auf die 15 Pilgerschwestern und –brüder schon mal nicht zu. Auf ihren täglichen Wanderrouten rund um Trier und entlang von Mosel und Saar, durch das Luxemburger Land oder rund um die Stadt begleiteten sie zumeist ausdauernde Schauern und erste Herbstwinde. Der Stimmung, der Besinnung und einem lebendigen Austausch tat das keinen Abbruch.

Weiterlesen

Magische Adventswochenenden in Mayen

Mayener Weihnachtszauber 2025

Mayen. Der Mayener Weihnachtszauber 2025 verspricht ein unvergessliches Adventserlebnis rund um die Genovevaburg und die Mayener Innenstadt. Vom 28. bis 30. November laden handwerkliche Stände und köstliche Leckereien zum Bummeln ein, während musikalische Darbietungen wie die Big Band der Realschule Mayen und die Christmas Beats mit den Alpenhörnern für festliche Stimmung sorgen. Am 30. November öffnet...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbst-PR-Special
Skoda