Blaulicht | 21.12.2021

Die Polizei ist auf der Suche nach einem bestimmten Pkw-Fahrer - Wer hat etwas beobachtet?

Tödlicher Verkehrsunfall bei Mayen: Polizei sucht dringend Zeugen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Mayen. Im Rahmen der Ermittlungen zu dem schweren Verkehrsunfall vom 20.12.2021 auf der B258 bei Mayen, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde, ist die Polizei immer noch auf der Suche nach dem PKW, der von dem Unfallverursacher überholt wurde. Bei dem Fahrer des PKW handelt es sich um einen wichtigen Unfallzeugen, auch wenn er möglicherweise keinen Unfall bemerkt hat. Der Fahrer müsste gegen 17.51 Uhr von Mayen-Hausen, bzw. der Polcher Straße in Mayen kommend in Richtung Mayen-Kürrenberg gefahren sein. Der Unfall ereignete ungefähr in der Mitte des Streckenabschnittes zwischen den beiden Abfahrten Polcher Straße und Kelberger Straße. Der Fahrer wird gebeten sich bei der Polizei Mayen unter der Telefonnummer 02651/8010 zu melden.

Hier der Link zum Unfallbericht der Polizei: https://www.blick-aktuell.de/Nachrichten/Mayen-Ein-Toter-bei-schwerem-Unfall-auf-B258-495313.html

Pressemitteilung Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
22.12.202119:07 Uhr
Gabriele Friedrich

@Rolf/
Den Feigen verläßt nie der Mut – sich zu verdrücken.
****
Quelle: © Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker

21.12.202113:13 Uhr
Rolf

Ich würde mich gar nicht als Zeuge melden; befürchte dann nur Unannehmlichkeiten.
Meistens ist ein Unfall ja wohl auch eindeutig aufzuklären, ohne Zeugen.

21.12.202112:53 Uhr
Gabriele Friedrich

Mein Beleid den Angehörigen des Unfallopfers.
Das die Polizei Zeugen "suchen" muss ist auch ein Werteverfall unserer Gesellschaft, denn der Zeuge weiß von dem Unfall, da bin ich sicher. Heute sehen die Leute lieber weg und geben Gas. Ja keine Unannehmlichkeiten und keinen Ärger haben. Was soll man sich auch einmischen? ..denken sie. Aber wenn etwas anderes ist, wird lauthals nach der Polizei gerufen. Unsere Polizei wird von den Bürgern viel zu wenig unterstützt und das ist immer wieder zum fremdschämen. ICH ! Das ist das Motto eines letztlich "verlorenen" Landes ohne Eigenverantwortung der Bürger. ( Ausnahmen gibt es immer, aber es ist eben nur eine Ausnahme ) Auch im Alltag bei ganz herkömmlichen Dingen sehen die Menschen weg ! Es interessiert die Wegseher nicht mehr, wie es anderen Menschen geht. Hilfe- wollen sie nur für sich selbst, wenn sie betroffen sind. Es wartet auch niemand mehr, bis Hilfe kommt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler