Blaulicht | 23.12.2023

Der Zuspruch war gigantisch.

Überwältigende Beteiligung bei Traktor-Demo in Koblenz

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Koblenz. „Zusammen sind wir stark“: Das war am Freitag Abend auf jeden Fall der Eindruck, den die Landwirte der Bevölkerung vermittelten. Ihren Unmut über die Regierung äußerten die Teilnehmer durch kilometerlange Konvois mit Traktoren und vielen anderen Fahrzeugen. Zu den Themen „Wegfall der Subventionen für Agrar-Dieselstoff“ und „Wegfall der Kfz-Steuerbefreiung in der Landwirtschaft“ machten alle zusammen mächtig Rabatz.Schon auf der rechten Rheinseite bei der Anfahrt in Ehrenbreitstein mußte die Polizei auf Grund der allein hier aufkommenden über 500 Fahrzeuge den Zug erst pausieren lassen, um den Verkehr in die Stadt hinein zu organisieren. Bis weit über Bendorf hinaus reihte sich ein Fahrzeug an das nächste. Hiermit hatten weder die Veranstalter selbst, noch die Behörden gerechnet. Das Interesse war enorm und die Gemeinschaft unter den Landwirten ist eng.

Während der Protestkonvoi über die Südbrücke durch die Stadt am Deutschen Eck vorbei geführt wurde, war Koblenz erfüllt mit lautem Hupen und Sirenen, sowie mit vielen zusprechenden und winkenden Passanten am Straßenrand.

Während den Wartephasen wurden die Teilnehmer, teilweise komplette Landwirtsfamilien, zum Beispiel mit heissem Tee versorgt. Am Höhepunkt gegen 21:00 Uhr waren es geschätzte weit über 1.100 teilnehmende Fahrzeuge auf vier oder mehr Rädern.Die Polizei und weitere Ordnungskräfte reagierten konstruktiv und organisierten routiniert 5die Weiterfahrt.Die Teilnehmer verhielten sich besonnen und es kam zu keinerlei Zwischenfällen.

Ein geplantes Zusammentreffen auf dem Deutschen Eck war auf Grund der hohen Anzahl der Fahrzeuge nicht emhr  möglich.

Landwirt Thomas Schneider aus Arenberg war sichtlich überwältigt wie groß der Zusammenhalt ist. Noch nach 22:00 Uhr kamen ständig Fahzeuge am Koblenzer Schloß vorbei zum Eck und weiter an der Mosel vorbei Richtung Metternich, wo der Konvoi Richtung Autobahn weiterfuhr.

Koblenz war für mehr als drei Stunden eine Traktorenstadt.

SCH

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH Foto: WERNER SCHAEFER

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH Foto: WERNER SCHAEFER

Traktor-Demo in Koblenz
© SCH
„Zusammen sind wir stark“: In Koblenz und Umgebung demonstrierten gestern Landwirte. Insgesamt waren mehr als 1.100 Fahrzeuge dabei. Wir waren für Euch bei der Demo und haben ein Video erstellt!

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Leser-Kommentar
26.12.202318:59 Uhr
Gabriele Friedrich

@Uwe. Sie können das bei VRM Mediathek oder YouTube ansehen. Selbst bei den 3. Programmen können die gar nicht so viele Nachrichten einbauen, wie es nötig wäre. Informieren muss man sich heutzutage selbst. Leider- und mein Ding ist das auch nicht, eben oft über Videos.

26.12.202310:58 Uhr
Amir Samed

Dazu, von dem großen Geist der Aufklärung, Georg Christoph Lichtenberg: „Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“

26.12.202300:26 Uhr
Uwe

Warum wird so etwas nicht in den Medien erwähnt …?
Nachrichten Zensiert???

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Andernach
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür