Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Am 23.12.2023

Blaulicht

Der Zuspruch war gigantisch.

Überwältigende Beteiligung bei Traktor-Demo in Koblenz

Koblenz. „Zusammen sind wir stark“: Das war am Freitag Abend auf jeden Fall der Eindruck, den die Landwirte der Bevölkerung vermittelten. Ihren Unmut über die Regierung äußerten die Teilnehmer durch kilometerlange Konvois mit Traktoren und vielen anderen Fahrzeugen. Zu den Themen „Wegfall der Subventionen für Agrar-Dieselstoff“ und „Wegfall der Kfz-Steuerbefreiung in der Landwirtschaft“ machten alle zusammen mächtig Rabatz.Schon auf der rechten Rheinseite bei der Anfahrt in Ehrenbreitstein mußte die Polizei auf Grund der allein hier aufkommenden über 500 Fahrzeuge den Zug erst pausieren lassen, um den Verkehr in die Stadt hinein zu organisieren. Bis weit über Bendorf hinaus reihte sich ein Fahrzeug an das nächste. Hiermit hatten weder die Veranstalter selbst, noch die Behörden gerechnet. Das Interesse war enorm und die Gemeinschaft unter den Landwirten ist eng.

Während der Protestkonvoi über die Südbrücke durch die Stadt am Deutschen Eck vorbei geführt wurde, war Koblenz erfüllt mit lautem Hupen und Sirenen, sowie mit vielen zusprechenden und winkenden Passanten am Straßenrand.

Während den Wartephasen wurden die Teilnehmer, teilweise komplette Landwirtsfamilien, zum Beispiel mit heissem Tee versorgt. Am Höhepunkt gegen 21:00 Uhr waren es geschätzte weit über 1.100 teilnehmende Fahrzeuge auf vier oder mehr Rädern.Die Polizei und weitere Ordnungskräfte reagierten konstruktiv und organisierten routiniert 5die Weiterfahrt.Die Teilnehmer verhielten sich besonnen und es kam zu keinerlei Zwischenfällen.

Ein geplantes Zusammentreffen auf dem Deutschen Eck war auf Grund der hohen Anzahl der Fahrzeuge nicht emhr  möglich.

Landwirt Thomas Schneider aus Arenberg war sichtlich überwältigt wie groß der Zusammenhalt ist. Noch nach 22:00 Uhr kamen ständig Fahzeuge am Koblenzer Schloß vorbei zum Eck und weiter an der Mosel vorbei Richtung Metternich, wo der Konvoi Richtung Autobahn weiterfuhr.

Koblenz war für mehr als drei Stunden eine Traktorenstadt.

SCH

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH Foto: WERNER SCHAEFER

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH Foto: WERNER SCHAEFER

Traktor-Demo in Koblenz
© SCH
„Zusammen sind wir stark“: In Koblenz und Umgebung demonstrierten gestern Landwirte. Insgesamt waren mehr als 1.100 Fahrzeuge dabei. Wir waren für Euch bei der Demo und haben ein Video erstellt!

Koblenz wurde zur Traktorenstadt. Foto: SCH

Leser-Kommentar
26.12.202318:59 Uhr
Gabriele Friedrich

@Uwe. Sie können das bei VRM Mediathek oder YouTube ansehen. Selbst bei den 3. Programmen können die gar nicht so viele Nachrichten einbauen, wie es nötig wäre. Informieren muss man sich heutzutage selbst. Leider- und mein Ding ist das auch nicht, eben oft über Videos.

26.12.202310:58 Uhr
Amir Samed

Dazu, von dem großen Geist der Aufklärung, Georg Christoph Lichtenberg: „Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“

26.12.202300:26 Uhr
Uwe

Warum wird so etwas nicht in den Medien erwähnt …?
Nachrichten Zensiert???

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler