Blaulicht | 23.02.2022

Scheinbar wurde die Autofahrerin vom Gegenverkehr geblendet und verlor dann die Kontrolle über ihr Fahrzeug

Unfall in Weißenthurm: Ersthelfer retten verletzte Frau aus Auto

Unfall in Weißenthurm: Ersthelfer retten verletzte Frau aus Auto

Andernach. Am frühen Abend des Dienstags kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 121/ Koblenzer Straße zwischen Weißenthurm und Andernach. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr eine 30-jährige aus der Stadt Andernach die L 121 / Koblenzer Straße von Weißenthurm kommend in Richtung Andernach. Nach ihren Angaben verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, da sie vom Gegenverkehr geblendet wurde. Hierbei drehte sie sich um die eigene Achse und kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Die Fahrerin wurde verletzt. Sie wurde durch andere Verkehrsteilnehmer aus dem Fahrzeug gerettet. Da das verunfallte Fahrzeug drohte, weiter in das angrenzende Feld zu rutschen, wurde die FFW Andernach zur Sicherung des PKW angefordert. Aufgrund des unklaren Verletzungsmusters wurden der Rettungsdienst und der Notarzt nachgefordert.

Pressemitteilung Polizei Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Herbstpflege
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Empfohlene Artikel

Sankt Augustin. Am Donnerstag, dem 18. September, nahm die Polizei in Troisdorf und Sankt Augustin insgesamt vier Personen fest, die im Verdacht stehen, eine Serie von Diebstählen begangen zu haben. Seit März dieses Jahres kam es in verschiedenen Städten wie Bonn, Hennef, Königswinter, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichterroth, Sankt Augustin, Siegburg und Swisttal zu mehreren Diebstählen hochwertiger Felgensätze.

Weiterlesen

Euskirchen. Im Stadtgebiet von Euskirchen kam es zwischen Mittwoch, dem 17. September, und Donnerstag, dem 18. September, zu mehreren Brandstiftungen durch unbekannte Täter. Am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr geriet der Inhalt eines Bauschuttcontainers in der Carmanstraße in Brand.

Weiterlesen

Bonn. Am Donnerstagnachmittag des 18. September 2025 nahm die Bonner Polizei einen 41-jährigen Mann fest, der versucht hatte, eine Bankfiliale in der Maximilianstraße im Bonner Stadtzentrum zu überfallen. Um 15.40 Uhr betrat der Mann die Räumlichkeiten des Geldinstituts und forderte nach dem Vorzeigen eines Messers Geld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franken. Der Sportverein Team flott. e.V. freut sich, die Ausweitung seiner Partnerschaft mit der Firma flowcraft für die Jahre 2025 und 2026 bekannt zu geben. Nachdem flowcraft bereits im Mai 2025 den beliebten flott.RUN auf der Mönchsheide unterstützte, ziert ab sofort das flowcraft-Logo die Pre-Race-Kleidung des Vereins – sichtbares Symbol für die enge Verbundenheit beider Partner.

Weiterlesen

Teil 2 der BLICK aktuell-Serie zu Obdachlosigkeit in der Region

Obdachlosigkeit in der Region: So reagieren die Städte und Gemeinden

Region. Obdachlosigkeit ist ein Thema, das in vielen Kommunen präsent ist – auch in unserer Region. Doch wie wird in unserer Region obdachlosen Menschen geholfen? BLICK aktuell hat hier nachgefragt. Unterschiedliche Städte und Verbandsgemeinden haben dazu Stellung genommen und ihre Maßnahmen vorgestellt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau