Blaulicht | 02.10.2023

30 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen an

VG Puderbach: Küche stand in Vollbrand

Die Feuerwehren aus Oberdreis und Puderbach wurden zu einem Brand einer Küche in Oberdreis-Lautzert gerufen.  Foto: Feuerwehr VG Puderbach/Wolfgang Tischler

Oberdreis-Lautzert. Am 1. Oktober gegen 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oberdreis und Puderbach zu einem Brand einer Küche in Oberdreis-Lautzert gerufen. Die ersten Einsatzkräfte aus Oberdreis bemerkten bei ihrer Ankunft eine starke Rauchentwicklung aus einem Anbau des betroffenen Hauses. Eine plötzliche Winddrehung führte dazu, dass die Feuerwehrleute unerwartet von dichtem Rauch umgeben waren.

Elf Einsatzkräfte wurden vor Ort vom Deutschen Roten Kreuz, das zusammen mit dem Regelrettungsdienst und dem Ortsverband Puderbach anwesend war, untersucht. Ein Hausbewohner wurde ebenfalls durchgecheckt. Eine Person wurde zur Vorsorge ins Krankenhaus gebracht, konnte jedoch am selben Abend entlassen werden.

Bevor mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte, kam es zu einer Rauchgasdurchzündung, und der Raum stand komplett in Flammen. Ein schneller Innen- und Außenangriff brachte das Feuer unter Kontrolle. Das Mobiliar wurde ins Freie gebracht und dort gelöscht. Die Flammen breiteten sich nicht auf das Wohnhaus aus, und der Rauch im Haus wurde mit einem Lüfter entfernt. Das Gebäude bleibt bewohnbar, obwohl der Anbau erheblichen Schaden erlitt.

Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Polizei Altenkirchen hat Ermittlungen aufgenommen. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen noch keine gesicherten Informationen vor. Insgesamt waren etwa 30 Feuerwehrkräfte im Einsatz, der gegen 18.30 Uhr abgeschlossen wurde. BA

Die Feuerwehren aus Oberdreis und Puderbach wurden zu einem Brand einer Küche in Oberdreis-Lautzert gerufen. Foto: Feuerwehr VG Puderbach/Wolfgang Tischler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler