Blaulicht | 02.08.2022

Erst gestern wurde eine 85-jährige Opfer eines Schockanrufs und übergab Goldschmuck an einen Unbekannten

Warnung vor aktuell vermehrten Betrugsanrufen

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Koblenz. Wieder einmal kommt es derzeit im Großraum Koblenz vermehrt zu betrügerischen Anrufen, die unter der Legende eines Schockanrufes den Notfall eines Angehörigen vortäuschen. Häufig wird ein vermeintlicher schwerer Verkehrsunfall gemeldet und Geld von den Betroffenen gefordert, um den Verwandten aus der misslichen Lage zu helfen.

Leider kam es heute in dem Zuge bereits zu einem Schadensfall, bei dem ein fünfstelliger Betrag an die Täter übergeben wurde. Zwei weitere Versuche wurden vor der Übergabe glücklicherweise durch das Einschreiten der Polizei Koblenz vereitelt.

Mit dieser Masche gelingt es den Tätern leider immer wieder, ältere Menschen um ihre Ersparnisse und Wertsachen zu bringen.

Wir raten dringend, bei solchen Betrugsversuchen das Gespräch sofort zu beenden.

Warnen Sie bitte auch Ihre Angehörigen!

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Aktuelles Beispiel aus Bendorf: 85-Jährige wird Opfer eines Schockanrufs

Am 01.08.2022, gegen 14:00 Uhr, wurde eine 85-Jährige Frau aus Bendorf-Stromberg Opfer eines Schockanrufs.

Die angebliche Enkeltochter der Geschädigten, schilderte einen tödlichen Verkehrsunfall an dem die Tochter der Geschädigten beteiligt gewesen sein soll.

Ein falscher Polizeibeamter übernahm dann das Gespräch und überredete die Frau zur Zahlung einer Kaution in Form von Goldschmuck.

Den Goldschmuck holte ein Mann mittleren Alters bei der Geschädigten ab.

Der Wert des Schmucks dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.

Zeugen die zum Tatzeitraum in Bendorf-Stromberg verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Bendorf

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Image Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler