Blaulicht | 14.04.2023

Durch die Wucht des Aufpralles drehte sich der Kleinwagen und kam in entgegengesetzter Fahrtrichtung zum Stillstand

Zu schnell unterwegs: Frau wird gegen Leitplanke geschleudert

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Herdorf. Am 13.04.2023, gegen 13.30 Uhr befuhr eine 37-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Renault die Landesstraße 285 aus Daaden kommend in Richtung Herdorf. Im Verlauf der Strecke geriet die Fahrerin infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke. Durch die Wucht des Aufpralles drehte sich der Kleinwagen und kam in entgegengesetzter Fahrtrichtung zum Stillstand.

Die Fahrerin blieb unverletzt; am Pkw und der Schutzplanke entstand Sachschaden.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
17.04.202307:59 Uhr
Gabriele Friedrich

Und hoffentlich bekommt die Fahrerin eine dicke Knolle. Es kann ja nicht sein, das solche Leute Schaden anrichten und noch evtl. andere gefährden. Glück hatte die Fahrerin und es war ihr hoffentlich auch eine Lehre.

14.04.202311:35 Uhr
Malte Hofmeister

Na, das ist ja mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie Menschen ihre Verantwortung einfach über Bord werfen. Nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn – das riecht förmlich nach Unachtsamkeit. Glücklicherweise ist die Fahrerin unverletzt geblieben, aber das hätte auch ganz anders ausgehen können.

Würden die Menschen nur mehr auf ihre Umwelt und Mitmenschen achten, hätten wir vielleicht weniger solcher Vorfälle auf unseren Straßen. Aber nein, es geht immer nur ums schneller und weiter, egal welche Risiken dabei in Kauf genommen werden. Ein bisschen mehr Rücksichtnahme wäre wünschenswert, oder?

Wie dem auch sei, solche Nachrichten sind leider keine Seltenheit. Hoffentlich erinnert uns das daran, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen können, die Straßen sicherer zu machen – indem wir einfach vorausschauend und verantwortungsbewusst fahren. So schwer kann das doch nicht sein, oder?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt