Politik | 18.08.2018

Dr. Bollinger und Bleck unterstützen die Sparkasse Neuwied

Ablehnung der europäischen Einlagensicherung

Neuwied. Mehrere Bundestags- und Landtagsabgeordnete aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen haben an einem Gespräch mit der Sparkasse Neuwied teilgenommen. Dabei ging es um die Haltung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) zur geplanten europäischen Einlagensicherung. Die Sparkasse Neuwied lehnt das Vorhaben der EU-Kommission grundsätzlich ab. Die Neuwieder AfD-Abgeordneten Andreas Bleck, MdB und Dr. Jan Bollinger, MdL unterstützen gemeinsam die Position der Sparkasse Neuwied. Dazu erklärt Andreas Bleck: „Die Volkswirtschaften der Eurozone weisen starke Unterschiede zwischen dem Norden und Süden auf. Dies wirkt sich auch auf die Banken und Sparer aus. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass südeuropäische Banken, die einen sehr hohen Anteil fauler Kredite aufweisen, ein großes Interesse an einer Absicherung durch nordeuropäische Banken haben. Da eine Trennung von Risiko und Haftung jedoch nicht im Interesse unserer Banken und Sparer liegt, lehnen wir die geplante europäische Einlagensicherung kategorisch ab.“ Dr. Jan Bollinger ergänzt: „Wir nutzen alle verfügbaren Mittel, um herauszufinden, wie sich das Risiko für die regionalen Kreditinstitute minimieren lässt. Unsere Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind nämlich ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Kreditwirtschaft und eine wichtige Stütze für den unternehmerischen Mittelstand. Turbulenzen als Folge der Negativzinspolitik und der europäischen Einlagensicherung können zu einer verhängnisvollen Kettenreaktion führen, die auch die regionalen Kreditinstitute trifft. Aus diesem Grund setzen wir uns auch weiterhin mit aller Kraft gegen eine europäische Transfer- und Haftungsunion ein.“

Pressemitteilung des

Wahlkreisbüros von

Andreas Bleck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Firma Skytours hat in 2025 eine tolle und erfolgreiche Saison für alle Heißluftballon-Fans durchgeführt. Ein Herbstglühen fand bei herrlichem Wetter auf der Festung mit dem Start statt und es stiegen weithin sichtbar neun Ballons mit ihrer Fahrt über ganz Koblenz ihren Weg zum Ziel

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum