Politik | 10.09.2025

Christdemokraten beim Bürger- und Königsschießen erfolgreich

Adler fällt – Schützenfest in Güls begeistert mit Tradition und Geselligkeit

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz (li.) und Schützenkönig Andreas Kerner beim Bürger- und Königsschießen in Güls.  Foto: Nina Kerner

Güls. Wenn der Adler wackelt, hat Geselligkeit Hochkonjunktur: Dann feiert die St. Hubertus Schützengesellschaft 1846 Güls ihr beliebtes Schützenfest. Auch in diesem Jahr lockte die traditionsreiche Veranstaltung wieder viele Bürgerinnen und Bürger auf den Schützenplatz – darunter auch CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, der sich beim Bürgerschießen selbst am Adler versuchte. „Ich hatte einfach Lust, es einmal zu probieren und bei dem Wettbewerb mitzumachen“, sagte er.

Am Samstag stand zunächst das Königsschießen der erfahrenen Schützen auf dem Programm. Den entscheidenden Treffer zum Rumpf des Holzadlers erzielte Ortsbeiratsmitglied und geübter Schütze Andreas Kerner. Damit darf sich der engagierte Gülser nicht nur selbst Schützenkönig nennen, sondern adelt zugleich seine Frau Nina zur Schützenkönigin. „Wir freuen uns riesig“, so Kerner nach der Zeremonie.

Am Sonntag rückten dann die Hobby-Schützen in den Mittelpunkt. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reihten sich in die Schlange, um den Holzadler ins Visier zu nehmen, der in einer speziellen Vorrichtung mehrere Meter hoch angebracht war. Für jeden Schuss war das Gewehr fest in einer Sicherheitsvorrichtung verankert. In mehrere Teile musste der Adler zerlegt werden. Philip Rünz erwies sich dabei als zielsicher: Gleich mit seinem ersten Schuss brachte er den linken Flügel zu Fall. „Dass ich auf den linken Flügel anlegte, war übrigens nicht politisch motiviert“, scherzte er.

Gut gelaunt zeigte sich Rünz nach seinem Treffer: „Die Gülser Schützen sind ein Garant für tolle Feste und gute Unterhaltung“, betonte der Landtagskandidat. Die gesellige Atmosphäre nutzte er im Anschluss, um mit vielen Gästen ins Gespräch zu kommen.

Pressemitteilung Philip Rünz, Landtagskandidat für den Wahlkreis Koblenz

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz (li.) und Schützenkönig Andreas Kerner beim Bürger- und Königsschießen in Güls. Foto: Nina Kerner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung