Politik | 28.10.2025

„Alltag trifft Politik“ mit Dörte Schall

Sozialstaat und soziale Arbeit – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Koblenz. Wie gelingt sozialer Zusammenhalt in einer Zeit, die von Unsicherheiten, Umbrüchen und wachsenden sozialen Herausforderungen geprägt ist?

Dieser Frage widmet sich die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) in ihrer Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“, die den Dialog zwischen Bürger*innen, Fachleuten und politisch Verantwortlichen fördern soll.

Die nächste Veranstaltung findet am Montag, den 10. November 2025, um 17:00 Uhr in der Hochschule Koblenz statt und steht unter dem Titel „Sozialstaat und soziale Arbeit – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“.

Gast ist Dörte Schall, Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz.

Gemeinsam mit der Staatsministerin möchten Köbberling und der Präsident der Hochschule, Prof. Karl Stoffel, darüber sprechen, wie der Sozialstaat auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen reagiert, welche Rolle die soziale Arbeit dabei spielt und welche politischen Rahmenbedingungen nötig sind, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt langfristig zu sichern.

„Soziale Arbeit ist ein entscheidender Faktor für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sie verdient politische Aufmerksamkeit, gute Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Wertschätzung“, betont Köbberling. „Gerade in Zeiten sozialer Spannungen und wachsender Ungleichheit müssen wir darüber sprechen, was uns als Gesellschaft verbindet und wie wir solidarisch bleiben.“

Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Studierende der Sozialen Arbeit, die ihre Erfahrungen und Perspektiven einbringen möchten. Der genaue Raum wird am Veranstaltungstag ausgeschildert sein. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail an info@annakoebberling.de gebeten.

Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jubiläumskonzert der Lions: Ein Abend voller Meisterwerke

Ein musikalisches Ereignis für den guten Zweck

Rheinbach. Das Benefizkonzert des Rheinbacher Lionsclubs feiert am 16. November 2025 sein 33-jähriges Bestehen. An diesem Abend um 18 Uhr hebt sich im Stadttheater Rheinbach der Vorhang für ein musikalisches Programm, das Werke von Mozart, Haydn und Brahms umfasst. Das Sinfonieorchester der Technischen Hochschule Köln wird unter der Leitung von Andreas Winnen auftreten, wobei in diesem Jahr der Solist Valentin Annerbo an der Trompete für besondere Akzente sorgt.

Weiterlesen

Modernes Gebäude am Ortseingang ersetzt alten Standort

Neubau des Feuerwehrgerätehauses Lüftelberg

Lüftelberg. Lüftelberg erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus, das modernsten Ansprüchen genügt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt und der Auftrag vergeben wurde, können in Kürze die Arbeiten starten. Vor Beginn der vorbereitenden Maßnahmen gaben Bürgermeister Holger Jung, die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim um den neuen Wehrleiter Fabian Althoff, Löschgruppenführer Manfred Schmitz...

Weiterlesen

B 49 – Fahrbahninstandsetzung im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach

Baumaßnahmen sorgen für Vollsperrung

Brodenbach. Ab dem 13. November 2025 wird die Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach im Verlauf der B 49 instand gesetzt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Kurse November
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall