Politik | 15.10.2025

Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling

„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde

Anna Köbberling mit Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer, sowie Geschäftsführer Ralf Hellrich. Foto: Jörg Diester

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Köbberling konnte als Gesprächs- und Diskussionspartner Sven Teuber, rheinland-pfälzischer Bildungsminister, gewinnen.

Die Reihe „Alltag trifft Politik“ geht näher darauf ein, wie Menschen in ihrem Alltag den großen Veränderungen unserer Zeit begegnen – und welche Antworten Politik darauf geben kann.

Beim Auftaktabend vor einer Woche zum Thema „Handwerk im Wandel“ diskutierten Handwerksmeister mit Köbberling und Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer, sowie Geschäftsführer Ralf Hellrich über Fachkräftemangel, die Situation der Berufsschulen und die Chancen der Digitalisierung.

„Die intensiven Gespräche beim Start haben gezeigt, dass der Wunsch nach direktem Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik groß ist“, so Köbberling. „Ich freue mich, dass wir mit Sven Teuber ebenfalls einen engagierten Gesprächspartner gewinnen konnten, um gemeinsam über die Zukunft von Bildung und Chancengerechtigkeit zu sprechen.“

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober, um 18:30 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen und eigene Perspektiven einzubringen. Zur besseren Planung bittet Köbberling um Anmeldung über ihr Wahlkreisbüro (info@annakoebberling.de).

Pressemitteilung Wahlkreisbüro Dr. Anna Köbberling

Anna Köbberling mit Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer, sowie Geschäftsführer Ralf Hellrich. Foto: Jörg Diester

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jubiläumskonzert der Lions: Ein Abend voller Meisterwerke

Ein musikalisches Ereignis für den guten Zweck

Rheinbach. Das Benefizkonzert des Rheinbacher Lionsclubs feiert am 16. November 2025 sein 33-jähriges Bestehen. An diesem Abend um 18 Uhr hebt sich im Stadttheater Rheinbach der Vorhang für ein musikalisches Programm, das Werke von Mozart, Haydn und Brahms umfasst. Das Sinfonieorchester der Technischen Hochschule Köln wird unter der Leitung von Andreas Winnen auftreten, wobei in diesem Jahr der Solist Valentin Annerbo an der Trompete für besondere Akzente sorgt.

Weiterlesen

Modernes Gebäude am Ortseingang ersetzt alten Standort

Neubau des Feuerwehrgerätehauses Lüftelberg

Lüftelberg. Lüftelberg erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus, das modernsten Ansprüchen genügt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt und der Auftrag vergeben wurde, können in Kürze die Arbeiten starten. Vor Beginn der vorbereitenden Maßnahmen gaben Bürgermeister Holger Jung, die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim um den neuen Wehrleiter Fabian Althoff, Löschgruppenführer Manfred Schmitz...

Weiterlesen

B 49 – Fahrbahninstandsetzung im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach

Baumaßnahmen sorgen für Vollsperrung

Brodenbach. Ab dem 13. November 2025 wird die Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach im Verlauf der B 49 instand gesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi