Politik | 08.02.2019

Sozialstation Adenau – Altenahr

„Angebot der Sozialstation sichern und ausbauen“

Bürgermeister-Kandidat Thomas Karutz informiert sich bei kommunalem Pflegedienst

VG Altenahr. In vielen Bereichen des Gesundheitswesens werden durch die dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mehrarbeitsstunden geleistet. Dieses ist auch in der Sozialstation Adenau – Altenahr so.

Ihr Chef Uwe Szymanski würde gerne Abhilfe schaffen, doch neue Kollegen sind schwer bis gar nicht

zu finden. Und auch von den fünf Ausbildungsplätzen bleibt der größte Teil aus Mangel an Bewerbern unbesetzt. Dabei boomt die Nachfrage nach Pflege-Dienstleistungen. Allein im vergangenen halben Jahr hat die Sozialstation 80 neue Patienten hinzubekommen.

Thomas Karutz, der für das Amt des Bürgermeisters für die Verbandsgemeinde Altenahr kandidiert, ist zu Gast bei dem kommunalen mobilen Pflegedienst, um sich ein Bild vom Status Quo und den Herausforderungen zu machen. Der Leiter der Sozialstation Uwe Szymanski erklärt ihm: „Aufgrund der Gegebenheiten unserer Region verbringen unsere Mitarbeiterinnen viel Zeit auf der Straße, wenn sie von Patient zu Patient fahren. Wir sind kontinuierlich dabei die Fahrtrouten zu optimieren, um mehr Zeit für die Pflege zu gewinnen.“

Die Pflegerinnen betreuen vorwiegend ältere, aber auch junge Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Neben der Körperpflege wechseln die Pflegerinnen Verbände, setzen Injektionen und helfen bei der Medikamentengabe.

Je nach Bedarf verrichten Mitarbeiterinnen des Mobilen Sozialen Dienstes auch die notwendigen täglichen Hausarbeiten, wie Waschen, Kochen und Einkaufen und werden so auch zu einer wichtigen Bezugsperson für viele Patienten. „85 Prozent unserer Mitarbeiter kommen aus der Region. Daher gibt es bei uns so gut wie keine Schwierigkeiten bei der Verständigung,“ meint Sozialstations-Leiter Uwe Szymanski. Das sei sehr hilfreich, da vor allem die älteren Patienten Dialekt sprechen.

„Aufgrund meiner eigenen privaten und beruflichen Erfahrungen weiß ich die Arbeit der Pflegekräfte sehr zu schätzen“, betont Bürgermeister-Kandidat Thomas Karutz und fügt hinzu: „Mit der Sozialstation hat unsere Verbandsgemeinde gemeinsam mit Adenau einen herausragenden kommunalen Pflegedienst. Mit Blick auf den demografischen Wandel und der immer älter werdenden Gesellschaft, steht für mich fest: Wir müssen das Angebot der Sozialstation nachhaltig sichern und ausbauen.“

Pressemitteilung

des CDU Gemeindeverbandes

Alteanhr

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Mit Dankbarkeit und auch Wehmut verabschiedete die CDU Meckenheim ihre Ratsmitglieder, die in der neuen Wahlperiode ab November nicht mehr dabei sind. Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich hob bei der Mitgliederversammlung in der Theodor-Heuss-Realschule den hohen Zeitaufwand, die Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten und das Engagement der Kommunalpolitikerinnen und -politiker hervor.

Weiterlesen

Swisttal. Die letzte Ratssitzung der laufenden Ratsperiode am 7. Oktober markierte für die FDP Swisttal gleich mehrere Zäsuren: den offiziellen Abschied von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, personelle Veränderungen in der FDP-Fraktion – und ein klares Signal, dass liberale Politik in Swisttal auch künftig hörbar bleiben wird.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen