Politik | 06.08.2020

Josef Oster, MdB wirbt für Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“

Arbeit für Demenzerkrankte wird gefördert

Josef Oster.Quelle: Büro von Josef Oster

Koblenz. In Deutschland sind etwa 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Experten rechnen damit, dass sich die Zahl der Demenzerkrankten bis in 30 Jahren verdoppeln wird. „Ich kenne viele Familien in meinem Wahlkreis, in denen Angehörige aufopferungsvoll umsorgt werden“, so Josef Oster. „Ziel ist es, dass Menschen mit Demenz bis zuletzt ein Leben in Würde führen können.“ Der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster weiß, dass Betreuende oft an die Grenzen des für sie Machbaren stoßen. „Deshalb sind unterstützende Hilfsnetzwerke von großer Bedeutung“, sagt Oster.

Das von der Regierung auf den Weg gebrachte Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ setzt genau hier an. Mit der Förderung lokaler Allianzen werden diejenigen unterstützt, die zur besseren Versorgung und zur Teilhabe von Menschen mit Demenz Tag für Tag viel leisten. Die ausgewählten Projekte erhalten über einen Zeitraum von drei Jahren eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro pro Jahr.

„Bis zum 11. September können sich Netzwerke für das Bundesprogramm bewerben. Ich werbe ausdrücklich dafür, dass sich engagierte Akteure aus meinem Wahlkreis, die im Bereich der Demenz wirken, bewerben“, so Oster.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/foerderausschreibung-fuer--lokale-allianzen--gestartet/155592.

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Josef Oster. Quelle: Büro von Josef Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Expertise Bus
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Der Qualitätszirkel Ältere des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. hatte anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages und der kreisweiten Woche der Demenz zur kostenlosen Vorstellung des Kinofilms „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“ ins Kino Center Rhein-Ahr eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Interessierte, sodass der Kinosaal gut gefüllt war.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen