Politik | 28.10.2025

Karthäuser SPD

Arbeiten an der Feste Kaiser Alexander auf der Karthause gehen weiter

Thorsten Schneider. Foto: privat

Karthause. Bei einem Ortstermin mit der oberen und unteren Denkmalschutzbehörde, dem ausführenden Fachamt (ZGM) und dem verantwortlichen Architekten konnte sich das Karthäuser Ratsmitglied Thorsten Schneider (SPD) über die weiteren Planungen informieren.

Mit dem Beginn der Arbeiten an den Resten des Reduits (Mauerwerk westlich des Löwentors) ist nach momentanem Sachstand laut Stadt ab 2026 zu rechnen. Hier gestaltet sich die Planungen nach neusten Erkenntnissen etwas komplizierter, da insbesondere der statische Zustand schlechter als gedacht ist.

So erklärt sich auch, dass bereits ein Gerüst gestellt wurde – die Stadt muss für Sicherheit sorgen. Fast die kompletten Planungen müssen wahrscheinlich überarbeitet werden.

Noch in diesem Jahr wird mit der Sanierung des Holztors am Löwentor begonnen. Die Arbeiten werden sehr aufwendig, da die einzelnen Restaurierungsmaßnahmen sehr kleinteilig sind und ausschließlich von Hand ausgeführt werden können. Für den Zeitraum der Restaurierung wird der Tordurchgang gesperrt. Man kann dann einfach den gepflasterten Weg seitlich am Löwentor entlang nutzen. Im nächsten Jahr wird auch noch die Denkmaltafel überarbeitet bzw. ggf. erneuert.

„Restaurierungen und Sanierungen von Denkmälern sind ein aufwändiges Geschäft und bergen mitunter auch Überraschungen. Daher sind insbesondere die zeitlichen Planungen nicht immer einfach. Bei der Sanierung des Löwentors ist die Stadt voll im Zeitplan. Bei den restlichen Mauerwerken müssen wir nun sehen wie es weitergeht. Trotzdem freue ich mich, dass die Arbeiten am Löwentor – dem Karthäuser Wahrzeichen – spätestens im nächsten Jahr abgeschlossen werden. Vielen Dank an die Handwerker, die Stadt und den Architekten. Alle haben sehr gute Arbeit geleistet und ich denke unser Löwentor inklusive Festungspark sind wirklich toll geworden. Danken möchte ich auch dem Karthäuser Bürgerverein für seine Spendenaktion“, berichtet Ratsmitglied Thorsten Schneider.

Pressemitteilung Karthäuser SPD

Thorsten Schneider. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die beiden jugendpolitischen Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz (Stellvertreter), haben sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern in der Koblenzer Goldgrube getroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jubiläumskonzert der Lions: Ein Abend voller Meisterwerke

Ein musikalisches Ereignis für den guten Zweck

Rheinbach. Das Benefizkonzert des Rheinbacher Lionsclubs feiert am 16. November 2025 sein 33-jähriges Bestehen. An diesem Abend um 18 Uhr hebt sich im Stadttheater Rheinbach der Vorhang für ein musikalisches Programm, das Werke von Mozart, Haydn und Brahms umfasst. Das Sinfonieorchester der Technischen Hochschule Köln wird unter der Leitung von Andreas Winnen auftreten, wobei in diesem Jahr der Solist Valentin Annerbo an der Trompete für besondere Akzente sorgt.

Weiterlesen

Modernes Gebäude am Ortseingang ersetzt alten Standort

Neubau des Feuerwehrgerätehauses Lüftelberg

Lüftelberg. Lüftelberg erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus, das modernsten Ansprüchen genügt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt und der Auftrag vergeben wurde, können in Kürze die Arbeiten starten. Vor Beginn der vorbereitenden Maßnahmen gaben Bürgermeister Holger Jung, die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim um den neuen Wehrleiter Fabian Althoff, Löschgruppenführer Manfred Schmitz...

Weiterlesen

B 49 – Fahrbahninstandsetzung im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach

Baumaßnahmen sorgen für Vollsperrung

Brodenbach. Ab dem 13. November 2025 wird die Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach im Verlauf der B 49 instand gesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#