Politik | 20.09.2022

Gerade in der jetzigen Zeit mit ständig steigenden Mieten und explodierenden Nebenkosten sei es dringender denn je, bezahlbaren Wohnraum in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu schaffen - das findet auch der Stadtrat der Kreisstadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schaffung von bezahlbarem Wohnraum

Wohnhäuser in Bad Neuenahr-  Foto: ROB

Kreisstadt.Gerade in der jetzigen Zeit mit ständig steigenden Mieten und geradezu explodierenden Nebenkosten sei es dringender denn je, bezahlbaren Wohnraum in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu schaffen. So begründete Peter Ropertz den Antrag der CDU-Fraktion im Stadtrat, die Verwaltung mit der Prüfung zu beauftragen, ob und wo das Aufstellen eines oder mehrere Bebauungspläne im bislang unbeplanten Innenbereich des Stadtgebietes möglich wäre, in denen die Bauherren dazu verpflichtet würden, sozial geförderten Wohnungsbau zu schaffen. So könne zumindest ein Teil des Bedarfs an bezahlbarem und sozial gefördertem Mietwohnungsbau gedeckt werden. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. „Es ist wichtig, dass wir ins Machen kommen, deshalb sollten wir kurzfristig aktiv werden. Außerdem können wir uns noch weitere Maßnahmen vorstellen“, so Ropertz.

SPD-Sprecherin Ursula Koll wies darauf hin, dass dies nicht erst seit der Flut, seither aber ganz besonders eine der vordringlichen Aufgaben der Stadt sei. „Bis jetzt hatten wir allerdings den Eindruck, dass die CDU bei Anträgen zu diesem Thema eher auf der Bremse stand.“ Dennoch konnten in der Vergangenheit für einzelne Bauprojekte in der Stadt Mietpreisdeckel und Mindestquoten für geförderten Wohnraum festgeschrieben werden. Und im Aufgabenkatalog der städtischen Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft sei der Wohnungsbau ausdrücklich festgeschrieben worden. Nicht zuletzt habe die Landesregierung die Förderstufe für sozialen Wohnungsbau in Bad Neuenahr angehoben. „Es ist also Bewegung im Thema“, freute sich Koll. Allerdings sei es auch wichtig, Akzeptanz bei den Eigentümern der Flächen zu schaffen.

Gregor Sebastian (FWG) sprach sich ebenfalls für den CDU-Antrag aus, „denn wir müssen deutlich mehr machen für junge Familien, zumal der bezahlbare Wohnraum nach der Flut noch knapper geworden ist.“ Rolf Deißler (FDP) war ebenfalls dafür, mahnte allerdings, die geplanten Maßnahmen dürften nicht mit einer „kalten Enteignung“ einhergehen. Marion Morassi (Die Linke) fand es gut, „dass jetzt ein Umdenken stattfindet, auch wenn da zuerst ein so schreckliches Ereignis wie die Katastrophe im vergangenen Jahr notwendig war.“ Zustimmung gab es auch von Martin Kallweitt (AfD) und Dr. Jürgen Lorenz (Wählergruppe Jakobs).

JOST

Wohnhäuser in Bad Neuenahr- Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
Pelllets
Hausmesse
Audi
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall