Alle Artikel zum Thema: Wohnraum

Wohnraum

Spenden-Shuttle kooperiert mit Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler

Ahrtal: Neues Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen

Kreis Ahrweiler. Die von der Flut stark betroffene Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler kann 16 Monate nach der Flut erste Fortschritte bei der Suche nach Wohnraum für die von ihr betreuten Menschen mit Beeinträchtigungen vermelden. Dies wird ermöglicht und erreicht durch eine Kooperation mit dem „FörAHRverein Spenden-Shuttle e.V.“

Weiterlesen

Ziel ist es, rasch Ersatzbauflächen für Menschen zu schaffen, die durch die Flut wohnungslos geworden sind. Doch viele Eigentümer wollen sich nicht von ihren Flächen trennen

Ahrtal: Grundstückseigentümer sollen Flächen verkaufen

Kreis Ahrweiler. Viele Menschen haben aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal Hab und Gut verloren. Häuser wurden zerstört und können zum Teil nicht wiederaufgebaut werden. Um diesen Bürgerinnen und Bürgern eine Perspektive im Ahrtal zu geben, müssen möglichst schnell Ersatzbauflächen geschaffen werden. Dies war Anlass für einen Runden Tisch zwischen Verwaltung und Naturschutzverbänden, zu dem Umweltstaatssekretär Dr.

Weiterlesen

Gerade in der jetzigen Zeit mit ständig steigenden Mieten und explodierenden Nebenkosten sei es dringender denn je, bezahlbaren Wohnraum in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu schaffen - das findet auch der Stadtrat der Kreisstadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schaffung von bezahlbarem Wohnraum

Kreisstadt.Gerade in der jetzigen Zeit mit ständig steigenden Mieten und geradezu explodierenden Nebenkosten sei es dringender denn je, bezahlbaren Wohnraum in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu schaffen. So begründete Peter Ropertz den Antrag der CDU-Fraktion im Stadtrat, die Verwaltung mit der Prüfung zu beauftragen, ob und wo das Aufstellen eines oder mehrere Bebauungspläne im bislang unbeplanten Innenbereich...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach und Beigeordneter Michael Mahlert danken allen Helfern

Kreis Neuwied: Mehr als 400 Ukrainer sind schon da

Kreis Neuwied. Irgendwo zwischen hier und der ukrainischen Grenzen sind Menschen aus dem Kreis Neuwied unterwegs, um zu helfen. Auch jetzt. In diesem Moment. Und vermutlich am Wochenende in noch größerer Zahl. Etliche Kriegsflüchtlinge sind so bereits im Kreis Neuwied angekommen. In Sicherheit. Weitere werden folgen. „Die Hilfsbereitschaft unserer Bürger ist groß, das Engagement riesig. Das ist großartig...

Weiterlesen

Stadtvorstand von Neuwied dankt Bürgern für rasche Hilfsangebote

Privatleute stellen Wohnraum für Geflüchtete bereit

Neuwied. Aus der Ukraine Geflüchtete können sich der Hilfe der bundesdeutschen Bevölkerung sicher sein. Auch in Neuwied haben in den vergangenen Tagen schon viele Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen und Kirchenvertreter Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen angeboten. Für dieses Engagement danken Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann den Neuwiederinnen und Neuwiedern.

Weiterlesen

Das Ziel: Auch die älteren Menschen sollen nach Dernau zurückkehren können

Neue Wohncontainer in Dernau: Angebot richtet sich speziell an Senioren

Dernau. Als Folge der Ahr-Katastrophe Mitte Juli mussten, wie in anderen Orten an der Ahr, auch in Dernau viele Menschen ihre stark beschädigten oder zerstörten Häuser verlassen. Gerade für Ältere ist es schwer, auf die alten sozialen Kontakte zu verzichten. Hinzu kommt bei vielen ein starkes Heimweh. Im Bereich „Bungert“ wurden jetzt 36 Wohncontainer für insgesamt 17 Personen aufgestellt. Die Container...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Tiny Houses, die vom Hochwasser betroffenen Familien im Winter ein Dach über dem Kopf bieten sollen, sind noch nicht aufgebaut. Und trotzdem sind die kleinen Häuser Gegenstand reichhaltiger Diskussion. Gerade um die Folgenutzung wird besonders in den sozialen Medien heftig debattiert. Denn die Tiny Houses sind Spenden der Aktion „Deutschland hilft“ an die flutbetroffenen Kommunen, die dafür nichts bezahlen müssen.

Weiterlesen

Die Kosten von 3,8 Millionen Euro werden von der Aktion „Deutschland hilft“ übernommen

VG Altenahr: 64 Tiny Houses für bedürftige Familien

Verbandsgemeinde Altenahr. Mit 64 sogenannten Tiny Houses will die Verbandsgemeinde Altenahr bis zu 150 Menschen aus ihrem Gemeindegebiet vorläufige Unterkünfte bereitstellen. Die Finanzierung konnte durch die Aktion „Deutschland Hilft“ sichergestellt werden. Die Häuschen sollen im gesamten bebauten Gebiet der Verbandsgemeinde aufgestellt werden. Sie messen 8,5 mal 4 Meter, haben rund 30 Quadratmeter Wohnfläche und sind voll möbliert.

Weiterlesen

Wohnraumportal der Kreisverwaltung wird gut angenommen

Mehr als 65 Wohnungen an Flutbetroffene vermittelt

Kreis Ahrweiler. Vor rund fünf Wochen ist das Wohnraumportal der Kreisverwaltung Ahrweiler an den Start gegangen, um Betroffene der Flutkatastrophe bei der Suche nach einer Unterkunft zu unterstützen. Ziel dabei ist, vor allem mittel- beziehungsweise langfristig zur Verfügung stehenden Wohnraum anzubieten. Eine erste Zwischenbilanz zeigt jetzt: Mehr als 65 Unterkünfte konnten bereits erfolgreich vermittelt werden.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert:

Wer benötigt eine Unterkunft?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Häuser und Wohnungen im Stadtgebiet sind zerstört und bedürfen eines längeren Wiederaufbaus. Deren Bewohner waren in den letzten Wochen häufig in Notunterkünften, bei Freunden, Verwandten, in Ferienwohnungen und Hotels untergebracht, die sie aber teils wieder verlassen müssen. Ferner ist es für Viele erforderlich, jetzt wieder näher vor Ort zu sein, um den Wiederaufbau ihrer Wohnung zu bewerkstelligen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler bringt Anbieter und von der Flut Betroffene zusammen

Vermittlungsportal hilft bei Suche nach neuem Wohnraum

Kreis Ahrweiler. Ein neues, vom Kreis Ahrweiler eingerichtetes Portal für Wohnraum bringt Anbieter und von der Flutkatastrophe Betroffene nun zusammen. Dabei geht es ausdrücklich um die Vermittlung von mittel- beziehungsweise langfristig zur Verfügung stehenden Wohnangeboten und nicht um kurzfristige Notunterkünfte.Anbieter haben ab sofort die Möglichkeit, ihr Angebot online zu registrieren. Veröffentlicht...

Weiterlesen