Vorschlag der CDU Andernach
Bäckerjungen sollen Ampelmännchen ersetzen

Andernach. Seit einigen Jahren sind individuelle Fußgängerampeln zugelassen. So wirbt etwa Mainz mit den Mainzelmännchen an manchen Fußgängerampeln, in Bremen gibt es die Ampelfrau, in Worms sogar einzelne Ampeln mit Martin Luther, in Augsburg eine Ampel mit einem Kasperle-Symbol und in Wien Fußgängerampel-Paare. In Erfurt gibt es bereits Stadtführungen zu den verschiedenen Ampelsymbolen.
Deshalb schlägt die CDU-Stadtratsfraktion jetzt für Andernach einzelne Fußgängerampeln mit dem Logo der Bäckerjungen vor. Dies diene, so die CDU, der Identifikation mit der Stadt, erzeuge einen Aufmerksamkeitswert bei Fußgängern und Neugierde bei Ortsfremden auf die Geschichte Andernachs.
Da die Umstellung von wenigen Alpen mit geringen Kosten verbunden sei, erhofft sich die CDU-Fraktion eine baldige Realisierung und beantragt eine Beschlussfassung im nächsten Verkehrsausschuss der Stadt.
Pressemitteilung der
CDU-Stadtratsfraktion Andernach
Vielleicht sollte mal überdacht werden ob man die auf dem Foto abgebildete Ampel Aktienstraße in Höhe Bundeswehr nicht umstellen könnte. An der Fußgängerampel bis zur Mitte der Straße kommt kein älterer Mensch über die Straße so kurz ist das geschaltet. Wenn man auf der Hälfte der Strecke ist schaltet die Ampel schon wieder auf Rot. Das wäre mal eine Änderung !!