Der Bahnhof in Remagen.  Foto: Archiv/WITE

Am 25.04.2022

Politik

Seit 2018 ist die Deutsche Bahn mit den Arbeiten beschäftigt

Bahnhof Remagen: Bauarbeiten sollen im Spätherbst abgeschlossen sein

Remagen. Die Modernisierung des Bahnhofs Remagen steht kurz vor dem Abschluss: Ab dem Spätherbst profitieren die Fahrgäste von erneuerten Bahnsteigen und Bahnsteigdächern sowie einer ansprechenden Personenunterführung.

Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet seit 2018 daran, den Bahnhof Remagen für die Reisenden komfortabler und attraktiver zu gestalten. Nachdem die Arbeiten am Mittelbahnsteig (zu Gleis 2 und 3) bereits vor einiger Zeit abgeschlossen wurden, ist auch der Hausbahnsteig (zu Gleis 1) fast fertiggestellt. Dank des bereits installierten neuen Aufzugs sowie der barrierefreien Zuwegung am Bahnsteig 1 haben mobilitätseingeschränkte Kund:innen, Fahrgäste mit Kinderwagen oder Fahrrädern sowie Reisende mit viel Gepäck jetzt auch von der Straße aus einen bequemen Zugang zum besagten Bahnsteig.

Aktuelle Arbeiten

Aktuell verlegen die Fachkräfte am Bahnhofsvorplatz noch die restlichen Pflastersteine und erneuern die Rampen vom Vorplatz zum Hausbahnsteig. Im Anschluss folgen die abschließenden Arbeiten an den Geländern sowie der Bahnsteigausstattung. Beim denkmalgeschützten Dach am Hausbahnsteig hingegen mussten die Bauteams in den letzten Wochen zunächst pausieren - für die Bearbeitung der Zinkblechplatten waren die

Temperaturen zu niedrig. Sobald es die Witterung zulässt, geht der Bauprozess weiter. Bis Juli schließt die DB die Dachsanierung in Remagen vollständig ab.

Im letzten Schritt setzen die Fachkräfte auch die Erneuerung der Personenunterführung zeitnah fort. Hier steht u.a. noch der Guss der neuen Bodenplatte aus. Hinzu kommen weitere Abdichtungsmaßnahmen sowie Putz- und Fliesenarbeiten. Außerdem sanieren die Fachkräfte die Konstruktion zu den darüber liegenden Gleisen. Im Spätherbst ist die Personenunterführung nach aktuellem Stand fertiggestellt. Damit sind die Arbeiten an der Verkehrsstation vom Bahnhof Remagen insgesamt abgeschlossen.

Restarbeitenan den Oberleitungen

Im kommenden Jahr führt die DB noch Restarbeiten an der Oberleitung durch, die weitere Sperrpausen erfordern. Diese sollten aber im Wesentlichen ohne nennenswerte Auswirkungen auf den Fahrgast-Betrieb durchführbar sein.

Die DB und der SPNV-Nord bitten die Fahrgäste weiterhin um Verständnis für die

Einschränkungen infolge der umfangreichen Modernisierung des Bahnhofs Remagen und noch um Geduld bis zur erwarteten Fertigstellung.

Pressemitteilung

SPNV-Nord

Der Bahnhof in Remagen. Foto: Archiv/WITE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler