Am 23.04.2023

Politik

Die Wahlbeteiligung betrug 47 Prozent

Brohltal: Johannes Bell bleibt Bürgermeister

Brohltal/Niederzissen. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Brohltal steht fest: Johannes Bell von der FWG bleibt Bürgermeister und startet nun in die dritte Amtszeit. Bell konnte 74,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugen, während Herausforderer Frank Klapperich von der SPD insgesamt 25,8 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung betrug 47,00 Prozent.

Leser-Kommentar
24.04.202315:17 Uhr
K. Schmitt

Was aber leider auch bei dieser Wahl auffällt: Wahlbeteiligung 47%, obwohl mit zwei Kandidaten und den dahinter stehenden Parteien eigentlich eine Auswahl da war und das zu wählende Amt des Verbandsbürgermeisters ja nun doch schon etwas ist, in dem etwas bewirkt werden kann. Briefwahlunterlagen kommen per Mausklick, man hat dann wochenlang Zeit dazu... aber das juckt mehr wie die Hälfte der Wahlberechtigten anscheinend nicht. Ein weiteres Kapitel des Dramas Demokratie ohne Wähler.

24.04.202312:05 Uhr
Becker

Auch ich freuen mich das Johannes Bellwie erhofft wiedergewählt wurde. Auch erfreulich ist das der SPD-Herausforderer Frank Klapperich, trotz großer Werbeaktion sogar weniger Stimmen erhielt als Sein Vorgänger SPD-Bewerber W. Schneider.
So bleibt F. Klapperich Bürgermeister der Gemeinde Spessart und in der Hoffnung das die Energiewende auch im neuen Baugebiet zum Erfog führt, denn wie jetzt wird es so nicht gelingen.

23.04.202320:50 Uhr
Elke Dahm

Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrer Wiederwahl und freue mich, dass Sie weiter unser Bürgermeister bleiben, alles Gute Elke Dahm

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim