Politik | 23.04.2023

Die Wahlbeteiligung betrug 47 Prozent

Brohltal: Johannes Bell bleibt Bürgermeister

Brohltal/Niederzissen. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Brohltal steht fest: Johannes Bell von der FWG bleibt Bürgermeister und startet nun in die dritte Amtszeit. Bell konnte 74,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugen, während Herausforderer Frank Klapperich von der SPD insgesamt 25,8 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung betrug 47,00 Prozent.

Leser-Kommentar
24.04.202315:17 Uhr
K. Schmitt

Was aber leider auch bei dieser Wahl auffällt: Wahlbeteiligung 47%, obwohl mit zwei Kandidaten und den dahinter stehenden Parteien eigentlich eine Auswahl da war und das zu wählende Amt des Verbandsbürgermeisters ja nun doch schon etwas ist, in dem etwas bewirkt werden kann. Briefwahlunterlagen kommen per Mausklick, man hat dann wochenlang Zeit dazu... aber das juckt mehr wie die Hälfte der Wahlberechtigten anscheinend nicht. Ein weiteres Kapitel des Dramas Demokratie ohne Wähler.

24.04.202312:05 Uhr
Becker

Auch ich freuen mich das Johannes Bellwie erhofft wiedergewählt wurde. Auch erfreulich ist das der SPD-Herausforderer Frank Klapperich, trotz großer Werbeaktion sogar weniger Stimmen erhielt als Sein Vorgänger SPD-Bewerber W. Schneider.
So bleibt F. Klapperich Bürgermeister der Gemeinde Spessart und in der Hoffnung das die Energiewende auch im neuen Baugebiet zum Erfog führt, denn wie jetzt wird es so nicht gelingen.

23.04.202320:50 Uhr
Elke Dahm

Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrer Wiederwahl und freue mich, dass Sie weiter unser Bürgermeister bleiben, alles Gute Elke Dahm

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Image
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler