Bündnis 90/Die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler nominieren Christoph Scheuer als Bürgermeisterkandidaten für 2026
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Grünen in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben bei ihrer Mitgliederversammlung am 20. November im Dom Café einstimmig Christoph Scheuer, Fraktionsvorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion und Mitglied des Kreistags, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 gewählt. „Ich freue mich, Euer Kandidat zu sein, und werde mit viel Herzblut und Engagement für meine Ziele im Wahlkampf eintreten“, erklärte Christoph Scheuer.
Der Vater zweier Kinder, der seit über zwei Jahrzehnten in einem regionalen Maschinenbauunternehmen tätig ist, betonte in seiner Ansprache: „Bad Neuenahr-Ahrweiler braucht eine Zukunft, die unsere Natur bewahrt, unsere Gemeinschaft stärkt und unsere Heimat für alle Generationen lebenswert hält. Und für diese Zukunft habe ich gute Ideen und ambitionierte Ziele. Ich stehe für ein Miteinander, das zuhört, anpackt, nachhaltige Lösungen schafft – und eine klare Haltung für Demokratie zeigt.“
Christoph Scheuer, wohnhaft in Heimersheim, ist tief in der Region verwurzelt und setzt in seinem Wahlkampf auf zentrale Themen wie Hochwasser- und Starkregenschutz und Wiederaufbau, bezahlbaren Wohnraum, nachhaltige Mobilitätskonzepte sowie einen offenen, bürgernahen Dialog. „Gerade in Zeiten des Klimawandels und dem anstehenden Wiederaufbau braucht es klare Haltungen und echte Handlungsbereitschaft“, so der Kandidat, der seit Jahren als Kommunalpolitiker für transparente und partizipative Entscheidungsprozesse eintritt.
Sarah Rößel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und langjährige Kollegin, unterstreicht die Eignung Scheuers: „Mit Christoph Scheuer präsentieren wir einen erfahrenen Kommunalpolitiker, der als aktiver Bürger unserer Stadt bekannt ist. Er verbindet Zuverlässigkeit mit Führungskompetenz und steht für eine Politik, die die Menschen mitnimmt. Dass wir erstmals einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen, ist ein starkes Signal – und Christoph Scheuer ist die ideale Besetzung für diese Aufgabe.“
Die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler positionieren sich mit der Nominierung als Kraft für demokratische Teilhabe, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit in der Kommunalpolitik.
Pressemitteilung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Torsten Welling MdL und Ortsbürgermeister Schuth
„Endlich Klarheit zu Potenzialflächen für Photovoltaik in Brey“
Brey. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) hat sich in Brey mit Ortsbürgermeister Christian Schuth zu einem ausführlichen Gespräch über die von ihm eingebrachte Kleine Anfrage zu Photovoltaik-Potenzialflächen in der Ortsgemeinde getroffen.
Weiterlesen
Triumph und Teamgeist: Die Erfolgsstory des TC Oberfell 65
Unbesiegt durch die Saison
Oberfell. Die Ü65-Mannschaft des TC Oberfell kann auf eine bemerkenswert erfolgreiche Saison zurückblicken.
Weiterlesen
500 neue Bäume für den Rhein-Sieg-Kreis
27.11.: Eitorf: Verkehrsbeeinträchtigungen drohen
Eitorf. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg setzt in diesem Winter eine umfangreiche Pflanzoffensive fort und sorgt für insgesamt 500 neue Jungbäume entlang ausgewählter Landesstraßen.
Weiterlesen
