Politik | 24.11.2025

Standortfrage für geplanten Pump-Track

CDU-Fraktion spricht sich für Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park aus

CDU-Fraktion mit Ortsvorsteher Richard Lindner. Foto: Pascal Rowald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler steht die Entscheidung über den Standort eines geplanten Pump-Tracks bevor. Zur Auswahl standen zwei Flächen, die in den vergangenen Wochen hinsichtlich Erreichbarkeit, Einbindung in bestehende Freizeitbereiche, Auswirkungen auf Anwohnende und naturräumlicher Gegebenheiten diskutiert wurden. Beide Standorte galten für den spendenfinanzierten Pump-Track als grundsätzlich geeignet, unterschieden sich jedoch in ihren städtebaulichen Vorteilen.

Nach einem Vor-Ort-Termin der CDU-Fraktion mit Ortsvorsteher Richard Lindner sowie weiterer interner Beratungen wird der Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park als möglicher Standort favorisiert. Tragende Argumente sind die zentrale Lage, die gute Zugänglichkeit für Kinder und Jugendliche sowie die Einbettung in bestehende Grün- und Aufenthaltsbereiche. Auch vorhandene Infrastruktur, wie die öffentlichen Sanitäreinrichtungen wurden positiv hervorgehoben. Zudem wird die Nähe zu bestehenden Freizeitangeboten, wie beispielsweise dem dortigen Spielplatz aber auch dem Ahr-Trail-Park im Amseltal als Chance gesehen, den Pump-Track gut in das öffentliche Leben einzubinden.

„Wir gehen davon aus, dass der KAV-Park eine verbindende Wirkung entfalten kann. Die Lage und die vorhandenen Strukturen bieten Potenzial für einen Ort, der mehrere Generationen zusammenführt.“ so Pascal Rowald, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat.

Die endgültige Entscheidung soll in der nächsten Sitzung des Stadtrats fallen. Danach könnten Planung und Fördermittelverfahren vorbereitet werden. Die Umsetzung soll zügig erfolgen.

Die CDU-Fraktion bedankt sich schon jetzt bei allen Unterstützern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern für dieses tolle Projekt.

Pressemitteilung

CDU-Stadtratsfraktion

Bad Neuenahr-Ahrweiler

CDU-Fraktion mit Ortsvorsteher Richard Lindner. Foto: Pascal Rowald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK