Politik | 05.11.2025

CDU Koblenz lädt zum Dialog mit Leerstandsmanagerin Chantal Oberst

Wie Koblenz seine Innenstadt neu beleben kann – Gespräch in einem echten Leerstand

Koblenz. Der Umgang mit Leerständen in der Innenstadt – darüber wollen Sandra Gratzfeld und Landtagskandidat Philip Rünz mit Leerstandsmanagerin Chantal Oberst bei „CDU im Dialog“ sprechen.

Damit setzt die CDU ihre Veranstaltungsreihe fort – mit einem Thema, das aktuell viele Koblenzerinnen und Koblenzer bewegt: der Umgang mit Leerständen in der Innenstadt. Am Dienstag, 18. November 2025, von 17 bis 18 Uhr ist die neue Leerstandsmanagerin der Stadt Koblenz, Chantal Oberst, zu Gast.

Der Veranstaltungsort ist bewusst gewählt: Das Gespräch findet in der seit dem 1. August geschlossenen Kneipe „Ragnarök“ in der Rathauspassage 15 statt – ein Ort, der selbst ein Beispiel für die aktuelle Situation der Innenstadt ist.

Nach einer moderierten Fragerunde mit Chantal Oberst, die seit März 2025 bei der Koblenz-Stadtmarketing GmbH tätig ist, folgt eine offene Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung von Sandra Gratzfeld.

„Leerstände sind nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein emotionales Thema für unsere Stadt“, erklärt Sandra Gratzfeld. „Mit diesem Dialog wollen wir die Herausforderungen sichtbar machen, aber vor allem über neue Ideen und Lösungsansätze sprechen.“

Philip Rünz betont die Bedeutung des Themas für die Zukunft der Innenstadt: „Wenn wir Koblenz als attraktiven Ort zum Einkaufen, Arbeiten und Verweilen erhalten wollen, müssen Stadt, Eigentümer und Handel an einem Strang ziehen. Frau Oberst leistet hier wertvolle Arbeit – und genau über diese möchten wir mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.“

Das Format „CDU im Dialog“ ist bewusst auf eine Stunde begrenzt, um einen kompakten und direkten Austausch zu ermöglichen.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter info@cdu-koblenz.de oder telefonisch unter 0261 / 37098. Spontane Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ebenfalls herzlich willkommen.

Pressemitteilung CDU Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Ohne digitale Infrastruktur keine digitale Verwaltung: Dieser Zusammenhang wurde beim Besuch der Jungen Union Koblenz, dem CDU-Nachwuchs, im Rechenzentrum des Kommunalen Gebietsrechenzentrums Koblenz (KGRZ) mehr als deutlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des AC Niederfell

Ein Blick in die Zukunft

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Herz-Jesu-Haus Niederfell

Kührer Basar 2025

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Bratapfelsonntag
Herbstkirmes in Löhndorf